In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1-10 von 1208.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Chargenrückrufmetex® 50 mg / ml Injektionslösung, Fertigspritze, 17,5 mgMethotrexatmedac0756762626.11.2025
Rückrufe allgemeinWeleda25.11.2025
ChargenrückrufNaropin® 2 mg / ml Amp. 10 ml InjektionslösungRopivacainAspen Pharma Trading Limited0759209625.11.2025
Rote-Hand-BriefePhenhydanPhenytoin-NatriumDesitin Arzneimittel24.11.2025
ChargenrückrufCandesartan Basics 16 mg Tabletten, 56 und 98 Stück, Candesartan Basics 32 mg Tabletten, 28, 56 und 98 StückCandesartanBasics09482845
09482851
09482868
09482874
09482880
24.11.2025
ChargenrückrufFoster 200 Mikrogramm / 6 Mikrogramm pro Inhalation Druckgasinhalation, Lösung, „2care4 ApS“Beclometason, Formoterol1715340019.11.2025
HerstellerinformationNimodipin Hexal 30 mgNimodipinHexal17.11.2025
HerstellerinformationBronchitolMannitolPharmaxis Europe Limited17.11.2025
HerstellerinformationLibtayoCemiplimabRegeneron10.11.2025
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma10.11.2025
Zeige Ergebnisse 1-10 von 178.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Promethazin-haltige Arzneimittel: neue Kontraindikation für Kinder unter sechs Jahren21.11.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202503.11.2025
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht 16.10.2025
Information der Institutionen und BehördenPEI: Atgam® (▼, equines Anti-T-Lymphozytenglobulin): Gestattung zur Inverkehrbringung in französischer Sprache15.09.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Urbason solubile forte (Methylprednisolon) 1000 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- beziehungsweise Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung - Update01.09.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: angepasstes Vorgehen zur Information über Textänderungen bei Standardzulassungen ab 20. August 202522.08.2025
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für isotonische Natriumchlorid-Lösungen festgestellt - Update31.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Acetylsalicylsäure-haltige Arzneimittel in intravenöser Darreichungsform festgestellt25.07.2025
Information der Institutionen und BehördenDabigatranetexilat AL 110 mg und 150 mg Hartkapseln: Probleme bei der Entnahme aus dem Abziehblister22.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe ergänzt Empfehlungen zur Abmilderung des Versorgungsmangels von Salbutamol-haltigen Inhalativa14.07.2025

Chargenrückruf

Chargenrückruf: metex® 50 mg/ml Injektionslösung, Fertigspritze, 17,5 mg, 12 Stück

Hersteller:
medac GmbH
Produkt:
metex® 50 mg/ml Injektionslösung, Fertigspritze, 17,5 mg
Wirkstoff:
Methotrexat
Datum:
26.11.2025
PZN:
07567626

metex® 50 mg/ml Injektionslösung, Fertigspritze, 17,5 mg
12 Stück
Ch.-B.: H250479BB

Die Firma medac GmbH, 22880, Wedel, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Während der Konfektionierung des genannten Produkts wurden vereinzelte defekte Spritzenkörper entdeckt, bei denen die Integrität und somit die Sterilität des Produkts nicht gewährleistet werden kann. Um einer möglichen Patientengefährdung vorzubeugen, rufen wir diese Charge metex® (Methotrexat) 50 mg/ml Injektionslösung, Fertigspritze, 17,5 mg, 12 Stück (PZN 07567626), vorsorglich zurück. Weitere Chargen sind nicht betroffen.

Bitte teilen Sie uns mit Hilfe des Rückantwortfaxes mit, wie viele Packungen der betroffenen Charge Sie noch in Ihrem Lagerbestand haben. 

Unser Customer Service wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und eine Rücksendung bzw. eine Abholung mit Ihnen vereinbaren. Dafür benötigen wir von Ihnen Kontaktdaten (Ansprechpartner, Telefon und E-Mail-Adresse). Sie erhalten nach Eingang der Ware eine Gutschrift.

Bitte leiten Sie diesen Chargenrückruf an die von Ihnen belieferten Einrichtungen weiter. Die erstmalige Auslieferung dieser Charge erfolgte am 11. November 2025. 

Falls Sie Fragen zur Abwicklung haben, wenden Sie sich gerne an die medac GmbH unter: E-Mail: Retourenanfrage@medac.de; Telefon: 04103 8006 111; Fax: 04103 8006 113.“