In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1071-1080 von 1150.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Voxzogo®VosoritidBiomarin17525971
17525994
17526019
01.10.2021
Rote-Hand-BriefeCHAMPIX®VareniclinPfizer 01.10.2021
Rote-Hand-Briefekombinierte hormonale Kontrazeptiva 01.10.2021
ChargenrückrufSyntaris® 25 μg pro Sprühstoß 20 ml und 2x20 ml Nasenspray, LösungFlunisolidDermapharm02057665
06888311
01.10.2021
HerstellerinformationVincristin-TEVA®VincristinTEVA29.09.2021
ChargenrückrufMaprotilin-neuraxpharm® 25 mg, 100 Filmtabletten Maprotilinneuraxpharm Arzneimittel0383146327.09.2021
ChargenrückrufCHAMPIX® 0,5 mg / 1 mg, 0,5 mg und 1,0 mg, alle Packungsgrößen, Filmtabletten Pfizer Pharma00017319
05020651
00425662
05012344
00426928
27.09.2021
ChargenrückrufLosar-Denk 25 mg, 50 mg und 100 mg, 98 Filmtabletten, LosarHCT-Denk 50 mg / 12,5 mg und 100 mg / 12,5 mg, 98 Filmtabletten, Denk Pharma12443174
12443180
12443151
12443197
11732870
27.09.2021
ChargenrückrufVitamin D3 K2 Hevert plus Calcium und Magnesium 1000 IE und 2000 IE, 60 und 120 Kapseln Hevert-Arzneimittel & Co. K16336937
17206734
16890444
17206740
27.09.2021
ChargenrückrufLosartan-Kalium axcount 12,5 mg, 28 Filmtabletten, Losartan-Kalium axcount 25 mg, 50 mg und 100 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten axcount Generika05458376
02495224
02495230
02495247
05458399
05458407
05458436
05458442
05458459
05458465
27.09.2021
Zeige Ergebnisse 161-167 von 167.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 24.09.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Neue Azido-Verunreinigung in Losartan-haltigen Arzneimitteln gefunden 17.09.2021
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für MPA (Medroxyprogesteronacetat) 250 mg bzw. 500 mg Hexal® Tabletten festgestellt 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unangenehmer Geruch von Metoprololsuccinat AL 95 mg Retardtabletten: Risiko mangelnder Einnahmetreue 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus – unerwünschte Wirkungen melden! 17.08.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2021 (PZ 1/2 bis 26) 05.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 14.07.2021

Chargenrückruf

Fentanyl Puren 50 Mikrogramm/h transdermales Pflaster, 10 Stück, Fentanyl Puren 75 Mikrogramm/h transdermales Pflaster, 20 Stück

Hersteller:
Puren Pharma GmbH & Co. KG
Produkt:
Fentanyl Puren 50 Mikrogramm/h transdermales Pflaster, 10 Stück, Fentanyl Puren 75 Mikrogramm/h transdermales Pflaster, 20 Stück
Wirkstoff:
Fentanyl
Datum:
03.03.2025
PZN:
14165288, 14165348
Fentanyl Puren 50 Mikrogramm/h transdermales Pflaster 10 Stück Ch.-B.: 24010491 Fentanyl Puren 75 Mikrogramm/h transdermales Pflaster 20 Stück Ch.-B.: 24010492 Die Firma Puren Pharma GmbH & Co. KG, 81829 München, bittet um folgende Veröffentlichung: „Aufgrund der nicht vollständig aktualisierten Primär- und Sekundärverpackung hinsichtlich des Warnhinweises und der daraus resultierenden möglichen Risiken für den Patienten, die im Umsetzungsbescheid vom 28. Februar 2023 (PSUSA/00001370/202204) angeordnet wurden, ruft die Firma Puren Pharma GmbH & Co. KG die genannten Chargen von Fentanyl Puren 50 Mikrogramm/h, transdermales Pflaster, 10 Stück (PZN 14165288), und von Fentanyl Puren 75 Mikrogramm/h transdermales Pflaster, 20 Stück (PZN 14165348), zurück. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Vernichtung der betroffenen Packungen. Die Gutschrift erfolgt mittels APG-BtM-Formular und Vernichtungsprotokoll gemäß § 16 BtMG über den pharmazeutischen Großhandel. Bei Beständen aus der Klinikversorgung bitten wir um Zusendung des Vernichtungsprotokolls per Fax an die Faxnummer 089 558909240 oder per E-Mail an: Customer-ServiceDE@puren-pharma.de. Eine Warensendung an Puren Pharma GmbH & Co. KG ist nicht gestattet. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Service-Hotline unter 0800 2282847.“