In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1021-1030 von 1195.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufMethaddict® 10 mg, 75 TablettenMethadonHexal 0067046218.01.2022
ChargenrückrufIkervis® 1mg / 1ml, 90x0,3 ml, AugentropfenCiclosporinSanten 1113079213.01.2022
ChargenrückrufEuthyrox 150 Mikrogramm, „Emra-Med“, 100 TablettenLevothyroxinEmra-Med Arzneimittel 0229220213.01.2022
Rote-Hand-BriefeBerlthyroxLevothyroxinBerlin Chemie 10.01.2022
ChargenrückrufAgnus sanol® 4 mg, 30, 60 und 100 HartkapselnMönchspfefferfrüchte-TrockenextraktApontis Pharma02763340
02763357
02763363
10.01.2022
ChargenüberprüfungenGalantamin Heumann 8 mg, 84 retardierte HartkapselnGalantaminHeumann Pharma09901590
09632902
10.01.2022
ChargenrückrufMetformin 500 AAA®-Pharma, 120 und 180 Filmtabletten, Metformin 1000 AAA®-Pharma, 120 FilmtablettenMetforminAAA-Pharma02344100
09711688
00459052
10.01.2022
ChargenrückrufBortezomib beta 3,5 mg, 1 Durchstechflasche, Pulver zur Herstellung einer InjektionslösungBortezomibbetapharm Arzneimittel0539537410.01.2022
ChargenrückrufFinalgon® Wärmecreme DUO, 50 g CremeNonivamid, NicoboxilSanofi-Aventis Deutschland1165230306.01.2022
ChargenrückrufExforge 5mg / 160mg, „CC Pharma, 98 FilmtablettenValsartan, AmlodipinCC Pharma0614265206.01.2022
Zeige Ergebnisse 171-179 von 179.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement, das Vertrauen der Patienten in sichere Arzneimittel zu fördern17.12.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Information zur Losartan-spezifischen Azido-Verunreinigung03.11.2021
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 24.09.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Neue Azido-Verunreinigung in Losartan-haltigen Arzneimitteln gefunden 17.09.2021
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für MPA (Medroxyprogesteronacetat) 250 mg bzw. 500 mg Hexal® Tabletten festgestellt 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unangenehmer Geruch von Metoprololsuccinat AL 95 mg Retardtabletten: Risiko mangelnder Einnahmetreue 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus – unerwünschte Wirkungen melden! 17.08.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2021 (PZ 1/2 bis 26) 05.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 14.07.2021

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu verschiedenen Krebsmitteln der Firma Teva: voraussichtliche Dauer von Produkt-Engpässen derzeit nicht absehbar

Hersteller:
Teva GmbH
Datum:
20.12.2024

AMK / Die Firma Teva GmbH informiert in Abstimmung mit dem BfArM über geringere Kapazitäten bei der Herstellung sowie Auslieferung von mehreren Krebsmitteln. Betroffen sind:

  • Doxorubicinhydrochlorid Teva 2 mg/ml (200 mg/100 ml) Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung (PZN 06581630),
  • Methotrexat-GRY 5 mg/2 ml Injektionslösung (PZN 07479738),
  • Methotrexat-GRY 5000 mg/50 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung (PZN 04108088),
  • Vincristinsulfat-Teva 1 mg/ml und 2 mg/ml Injektionslösung (PZN 05505911, 05505928),
  • Cisplatin Teva 1 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung (PZN 06559665),
  • Eto-Gry 20 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung (PZN 00753892), und
  • Oxaliplatin-GRY 5 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung (PZN 01129233).
     

Die Engpässe bestehen zumeist seit Dezember 2024 und sind im Lieferengpassportal des BfArM gemeldet. Ein Zeitplan zur Wiederverfügbarkeit liegt derzeit nicht vor. Als Alternativen sollen andere Packungsgrößen, Darreichungsformen oder Lieferanten sowie alternative Behandlungsprotokolle gemäß Leitlinien geprüft werden. Verfügbare Restbestände der genannten Arzneimittel können regulär aufgebraucht werden.

Nähere Informationen können dem Informationsschreiben der Firma entnommen werden.

Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, belieferte Institutionen angemessen zum Sachverhalt zu informieren und Risiken im Zusammenhang mit den Lieferengpässen betroffener Zytostatika unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /

Quellen
BfArM; Informationsschreiben des Unternehmens Teva GmbH zu aktuell bestehenden Lieferengpässen bei Krebsmedikamente. www.bfarm.de → Arzneimittel → Arzneimittelinformationen → Lieferengpässe → Maßnahmen des BfArM und ergänzende Informationen zu Lieferengpässen (Zugriff am 20. Dezember 2024)