In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1-10 von 1232.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufPantoprazol Denk 40 mg magensaftresistente TablettenPantoprazolDenk Pharma1244320514.10.2025
ChargenrückrufAnafranil 75 mg retardClomipraminEurimPharm Arzneimittel0747835413.10.2025
ChargenrückrufVomex A Kinder-Suppositorien 40 mgDimenhydrinatKlinge Pharma01116555
01116526
10.10.2025
Rote-Hand-BriefeCaspofungin09.10.2025
HerstellerinformationCrysvitaBurosumabKyowa Kirin09.10.2025
ChargenrückrufIrinotecan Hikma 20 mg / ml Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungIrinotecanHikma Pharma1761111008.10.2025
ChargenrückrufRivotril Lösung 2,5 mg / ml Tropfen zum Einnehmen, „Emra-Med“ClonazepamEmra-Med Arzneimittel00325802
00325819
08.10.2025
ChargenrückrufNystaderm CremeNystatinDermapharm0393660106.10.2025
ChargenrückrufCozaar Protect 50 mg FilmtablettenLosartanEurimPharm Arzneimittel0063407006.10.2025
ChargenüberprüfungenOxycodonhydrochlorid Heumann akut 10 mg HartkapselnOxycodonhydrochloridHeumann Pharma & Co. Generica KG1763324106.10.2025
Zeige Ergebnisse 1-10 von 180.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Atgam® (▼, equines Anti-T-Lymphozytenglobulin): Gestattung zur Inverkehrbringung in französischer Sprache15.09.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Urbason solubile forte (Methylprednisolon) 1000 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- beziehungsweise Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung - Update01.09.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: angepasstes Vorgehen zur Information über Textänderungen bei Standardzulassungen ab 20. August 202522.08.2025
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für isotonische Natriumchlorid-Lösungen festgestellt - Update31.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Acetylsalicylsäure-haltige Arzneimittel in intravenöser Darreichungsform festgestellt25.07.2025
Information der Institutionen und BehördenDabigatranetexilat AL 110 mg und 150 mg Hartkapseln: Probleme bei der Entnahme aus dem Abziehblister22.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe ergänzt Empfehlungen zur Abmilderung des Versorgungsmangels von Salbutamol-haltigen Inhalativa14.07.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Methylphenidat Zentiva: vermehrt Meldungen zu Problemen bei der Entnahme aus dem kindergesicherten Blister08.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Natriumperchlorat-haltige Arzneimittel festgestellt - Update04.07.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK: Bedenkliche Rezepturarzneimittel Stand Juni 202501.07.2025

Chargenrückruf

Hersteller:
Janssen-Cilag
Produkt:
Darzalex® 400 mg/20 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 1 Durchstechflasche
Wirkstoff:
Daratumumab
Datum:
09.05.2022
PZN:
11564473

Darzalex® 400 mg/20 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
1 Durchstechflasche
Ch.-B.: KJS3P03.R4 und KJS3P03.R5

Aus einer Apotheke erhielt die AMK eine Meldung zum genannten Präparat mit einer betroffenen Charge. Die Firma Janssen-Cilag GmbH, 41470 Neuss, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Als Vorsichtsmaßnahme und nach Rücksprache mit der Bezirksregierung Düsseldorf führt die Firma Janssen-Cilag GmbH einen Rückruf zu den aufgeführten Chargen von Darzalex® (Daratumumab) 400 mg/20 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 1 Durchstechflasche (PZN 11564473), durch. Andere Chargen von Darzalex® sind hiervon nicht betroffen.

Aufgrund einzelner Reklamationen aus dem Markt, die sich auf fehlende Etiketten auf den Durchstechflaschen des Produkts bezogen haben, sind wir darauf aufmerksam geworden, dass bei einer kleinen Anzahl von Fläschchen der genannten Chargen das Etikett auf dem Fläschchen fehlen könnte. Alle anderen Verpackungsbestandteile (Packungsbeilage, Faltschachtel) sind vorhanden und korrekt, einschließlich der Chargennummer, die auf der Kappe des Fläschchens aufgedruckt ist.

Wir bitten um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und gegebenenfalls Kontaktaufnahme zwecks Abklärung der Vernichtungs- und Gutschriftsmodalitäten mit unserem Customer Service unter Telefonnummer: 0800 7910010 oder E-Mail: CSpostfach@its.jnj.com.“