In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 991-1000 von 1248.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufSalmeterol / Fluticasonpropionat Zentiva Salmeterol / FluticasonpropionatZentiva Pharma16957148
16957154
16957177
15.02.2022
ChargenrückrufDecortin H 5 mg, 20 Tabletten (Klinikpackung) und 100 TablettenPrednisolonMerck Serono14191222
00263047
15.02.2022
Rückrufe allgemeinAllo-CT 100 mg, 100 TablettenAllopurinolAbZ-Pharma0315329911.02.2022
ChargenrückrufKorrektur: Ranexa 375 mg „kohlpharma“, 100 RetardtablettenRanolazinkohlpharma1438548108.02.2022
ChargenrückrufRanexa 375 mg „kohlpharma“, 100 RetardtablettenRanolazinkohlpharma1438548107.02.2022
ChargenrückrufEnabeta comp 10 mg / 25 mg, 100 TablettenEnalapril und Hydrochlorothiazidbetapharm Arzneimittel0228982607.02.2022
ChargenrückrufOrfiril® long 300 mg, 200 RetardkapselnNatriumvalproatDesitin Arzneimittel0871894907.02.2022
ChargenrückrufProdukte der Firma Pierre Fabre, diverse PackungsgrößenPierre Fabre Dermo-Kosmetik04.02.2022
ChargenrückrufValerianaheel®, 30 ml und 100 ml MischungValeriana officinalis, Humulus lupulus, Crataegus und weitereBiologische Heilmittel Heel01071953
01071976
01.02.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
TavneosAvacopanVifor Pharm17441932
17441949
01.02.2022
Zeige Ergebnisse 181-182 von 182.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Atropin-haltige Ausgangsstoffe zur Herstellung homöopathischer Rezepturen: Risiko einer Intoxikation 24.06.2021
Information der Institutionen und BehördenOcaliva® Filmtabletten (▼, Obeticholsäure): Risiko einer Leberschädigung – Anwendung bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis und fortgeschrittener Zirrhose kontraindiziert 08.06.2021

Chargenrückruf

StroVac® Injektionssuspension, 3 Ampullen

Hersteller:
Strathmann GmbH & Co. KG
Produkt:
StroVac®
Wirkstoff:
Enterobakterienimpfstoff, inaktiviert
Datum:
18.09.2024
PZN:
04116202

StroVac® Injektionssuspension
3 Ampullen
Ch.-B.: 230601/230301, 230602/230301, 230602/230602, 230603/230602

Aus mehreren Apotheken erhielt die AMK Meldungen zum genannten Präparat mit betroffenen Chargen. Die Firma Strathmann GmbH & Co. KG, 22419 Hamburg, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Bei dem Arzneimittel StroVac® (Enterobakterienimpfstoff, inaktiviert) Injektionssuspension, 3 Ampullen (PZN 04116202), mit den genannten Chargen kam es durch einen Verpackungsfehler in der Sekundärverpackung zu Spannungen an immer der gleichen Stelle der Ampullen der Basis-Suspension, in dessen Folge durch den Transport erhöhter Bruch vor allem am Ampullenboden auftreten kann.

Wir bitten Sie daher, Ihre Bestände zu überprüfen und um Rücksendung der genannten Chargen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.“