In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1-10 von 1248.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeIsozid®IsoniazidEsteve Pharmaceuticals0425001810.09.2025
ChargenrückrufAmbroxol 75 retard HeumannAmbroxolHeumann Pharma & Co. Generica KG10061592
03882147
03882153
03882176
09.09.2025
Rote-Hand-Briefe08.09.2025
HerstellerinformationTeglutikRiluzolITF Pharma01.09.2025
Rote-Hand-BriefeLipidem®B. Braun Melsungen29.08.2025
HerstellerinformationDoxy-Denk 100 mg, Tabletten, und Doxycyclin Denk 200 mg, FilmtablettenDenk Pharma22.08.2025
HerstellerinformationAmversio®Betain22.08.2025
Rote-Hand-BriefeEvrysdi®RisdiplamRoche Pharma21.08.2025
ChargenrückrufPolysept Lösung 0,1 g / mlPovidon-IodDermapharm0474621621.08.2025
Chargenrückrufschnupfen endrine® Spray 0,1 %XylometazolinChiesi0392505221.08.2025
Zeige Ergebnisse 1-10 von 182.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Urbason solubile forte (Methylprednisolon) 1000 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- beziehungsweise Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung - Update01.09.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: angepasstes Vorgehen zur Information über Textänderungen bei Standardzulassungen ab 20. August 202522.08.2025
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für isotonische Natriumchlorid-Lösungen festgestellt - Update31.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Acetylsalicylsäure-haltige Arzneimittel in intravenöser Darreichungsform festgestellt25.07.2025
Information der Institutionen und BehördenDabigatranetexilat AL 110 mg und 150 mg Hartkapseln: Probleme bei der Entnahme aus dem Abziehblister22.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe ergänzt Empfehlungen zur Abmilderung des Versorgungsmangels von Salbutamol-haltigen Inhalativa14.07.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Methylphenidat Zentiva: vermehrt Meldungen zu Problemen bei der Entnahme aus dem kindergesicherten Blister08.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Natriumperchlorat-haltige Arzneimittel festgestellt - Update04.07.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK: Bedenkliche Rezepturarzneimittel Stand Juni 202501.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Angusta 25 Mikrogramm Tabletten (Misoprostol): Berichte über Überdosierung und kontraindizierte Anwendung bei bereits eingesetzter Wehentätigkeit30.06.2025

Chargenrückruf

Chargenrückruf: Tadalafil Uropharm® 5 mg und 20 mg, Filmtabletten, alle Packungsgrößen

Hersteller:
Abanta Pharma GmbH
Produkt:
Tadalafil Uropharm® 5 mg und 20 mg Filmtabletten
Wirkstoff:
Tadalafil
Datum:
01.08.2022
PZN:
13813779, 13813785, 13813791, 15782801, 13813822, 13813839, 13813816

Tadalafil Uropharm® 5 mg und 20 mg Filmtabletten
Alle Packungsgrößen
Ch.-B.: alle Chargen


Tadalafil Uropharm® 5 mg und 20 mg Filmtabletten
Alle Packungsgrößen (Ärztemuster)
Ch.-B.: alle Chargen


Die Firma Abanta Pharma GmbH, 58840 Plettenberg, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Wir bitten um Rückgabe aller Chargen der Arzneimittel Tadalafil Uropharm® 5 mg 14, 28 und 84 Filmtabletten (PZN 13813779, 13813785, 13813791), sowie 14 Filmtabletten (Ärztemuster) (PZN 15782801) und Tadalafil Uropharm® 20 mg 12 und 24 Filmtabletten (PZN 13813822, 13813839) sowie 4 Filmtabletten (Ärztemuster) (PZN 13813816) .

Die Abanta Pharma GmbH ruft vorsorglich alle Chargen und Stärken dieser Präparate zurück, nachdem dem Lohnhersteller im Rahmen einer Inspektion durch die belgische Gesundheitsbehörde das GMP-Zertifikat entzogen wurde. Aufgrund gravierender Mängel im GMP-Bereich des Lohnherstellers kann nicht mit völliger Sicherheit ausgeschlossen werden, dass Tadalafil Uropharm® Filmtabletten nicht näher zu spezifizierende Verunreinigungen enthalten.

Bitte überprüfen Sie Ihre Lagerbestände und senden Sie noch vorhandene Packungen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zurück.

Die Ärztemuster sind aus dem Ärztemusterbestand zu entfernen. Wir bitten um die Zusendung einer Bestätigung bis zum 01.09.2022. Alternativ können die Präparate zurückgesendet werden. Die Portokosten werden erstattet. Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0341 2582198.“