In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 61-70 von 903.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufAmlodipin / Valsartan / HCT Elpen 5 / 160 / 12,5 mg, 10 / 160 / 25 mg und 10 / 320 / 25 mg, jeweils 28 und 98 Filmtabletten Amlodipin + Valsartan + HydrochlorothiazidElpen Pharma16397979
16397985
16397991
16398022
16398039
16398045
14.07.2021
Rückrufe allgemeinTramadol AbZ 50 mg / ml Injektionslösung, 5 Ampullen TramadolAbZ Pharma0101712615.07.2021
ChargenrückrufChampix 0,5 mg und 1 mg, „EurimPharm“. 53 FilmtablettenEurimPharm Arzneimittel1105460215.07.2021
Rote-Hand-BriefeChampixVareniclinPfizer Pharma16.07.2021
ChargenrückrufKaktusfeigen Kapseln, 100 Stückallcura Naturheilmittel0025471716.07.2021
Rückrufe allgemeinCinacalcet Aristo 30, 60 und 90 mg, 28 und 84 Filmtabletten Aristo Pharma16002484
16002490
16002509
16002515
16002521
16002538
19.07.2021
ChargenrückrufNatriumdodecylsulfat, 100 g Caesar & Loretz0227598819.07.2021
ChargenrückrufAprovel 150 mg, 98 Tabletten, Aprovel 300 mg, 98 Tabletten, „ACA Müller" IrbesartanACA Müller ADAG Pharma13784919
02540344
19.07.2021
ChargenrückrufIrbesartan Zentiva 150 mg und 300 mg, 98 Filmtabletten, Irbesartan Hydrochlorothiazid Zentiva 150 mg / 12,5 mg und 300 mg / 12,5 mg, Irbesartan, HydrochlorothiazidZentiva Pharma09751937
09751972
09752078
09752109
19.07.2021
Rote-Hand-BriefeCOVID-19 Vaccine Janssen Injektionssuspension (▼, Ad26.COV2-S [rekombinant])Janssen-Cilag International N.V.19.07.2021
Zeige Ergebnisse 61-70 von 123.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Calciumfolinat-haltiger Parenteralia: Einschränkung der Distributionswege und eine kontingentierte Abgabe angeordnet20.12.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Äquivalenzdosistabellen zu Antibiotika aktualisiert20.12.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihren Einsatz zur Verbesserung der Patientensicherheit20.12.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Informationen zur eingeschränkten Verfügbarkeit von Antibiotika, insbesondere für Kinder26.12.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Medikationsfehler bei der Einnahme von Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) 17.01.2023
Information der Institutionen und BehördenBMG: Einschränkung der gestatteten Bevorratung von vom Bund zentral beschafftem Paxlovid® (▼, Nirmatrelvir/Ritonavir) für Apotheken, krankenhausversorgende Apotheken und Krankenhausapotheken20.01.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht03.02.2023
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: Informationsbrief zu Methotrexat medac® 25 mg/ml Injektionslösung: Streichung der Indikation für Autoimmunkrankheiten16.02.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ablehnung des Zulassungsantrags von Lagevrio® (Molnupiravir) durch die EMA und Beendigung des Inverkehrbringens in Deutschland24.02.2023
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202228.02.2023

Chargenrückruf

Original Perfusor® Leitung, PE, 100, 150, 200, 250 und 300 cm, Original Perfusor® Leitung, Typ Opaque, PE, 150 cm, Original Perfusor® Leitung, Typ UV-Protect, PE, 150 und 200 cm, Original Perfusor® Leitung Blau, PE ...

Hersteller:
B. Braun Melsungen AG
Produkt:
B. Braun Melsungen AG
Datum:
19.01.2023
PZN:
06100613, 06100636, 06100642, 06100659, 06100665, 06100671, 09915505, 11669829

Original Perfusor® Leitung, PE
100 cm
Ch.-B.: 22B02E8SC6, 22C06E8SC6, 22D02E8SC6, 22D27E8SC6, 22E09E8SC6, 22F04E8SC6


Original Perfusor® Leitung, PE
150 cm
Ch.-B.: 22B09E8SC6, 22B11E8SC6, 22B15E8SC6, 22B18E8SC6, 22B22E8SC6, 22B23E8SC6, 22C09E8SC6, 22C12E8SC6, 22D10E8SC6, 22D12E8SC6, 22D14E8SC6, 22D18E8SC6, 22D30E8SC6, 22E04E8SC6, 22E06E8SC6, 22E20E8SC6, 22E24E8SC6, 22E28E8SC6, 22E30E8SC6, 22F06E8SC6, 22F12E8SC6


Original Perfusor® Leitung, PE
200 cm
Ch.-B.: 22B20E8SC6, 22B24E8SC6, 22B25E8SC6, 22C05E8SC6, 22C11E8SC6, 22C17E8SC6, 22C25E8SC6, 22C27E8SC6, 22C31E8SC6, 22D01E8SC6, 22D03E8SC6, 22D06E8SC6, 22D09E8SC6, 22D13E8SC6, 22D16E8SC6, 22D21E8SC6, 22D28E8SC6, 22E12E8SC6, 22E22E8SC6


Original Perfusor® Leitung, PE
250 cm
Ch.-B.: 22C03E8SC3, 22C06E8SC3, 22D01E8SC3, 22D25E8SC3, 22E09E8SC3, 22F03E8SC3


Original Perfusor® Leitung, PE
300 cm
Ch.-B.: 22A27E8SC3, 22C04E8SC3, 22C05E8SC3, 22D19E8SC3, 22D27E8SC3, 22E11E8SC3


Original Perfusor® Leitung, Typ Opaque, PE
150 cm
Ch.-B.: 22B09E9SC6


Original Perfusor® Leitung, Typ UV-Protect, PE
150 cm
Ch.-B.: 22B12E8SC6, 22C07E8SC6, 22D08E8SC6, 22D26E8SC6, 22E02E8SC6, 22E10E8SC6


Original Perfusor® Leitung, Typ UV-Protect, PE
200 cm
Ch.-B.: 22C04E8SC6, 22C19E8SC6, 22C29E8SC6


Original Perfusor® Leitung Blau, 1,0 x 2,0 mm, PE
200 cm
Ch.-B.: 22C30E8SC6


Original Perfusor® Leitung Grün, PE
200 cm
Ch.-B.: 22C24E8SC6


Original Perfusor® Leitung Magenta, PE
150 cm
Ch.-B.: 22D04E8SC6


Original Perfusor® Leitung Magenta, PE
200 cm
Ch.-B.: 22C03E8SC6, 22E16E8SC6


Die Firma B. Braun Melsungen AG, 34212 Melsungen, bittet um folgende Veröffentlichung:
„Im Rahmen unserer Marktüberwachungsaktivitäten haben wir das Risiko für Löcher und Leckagen bei den Medizinprodukten Original Perfusor® Leitung, 1,0 x 2,0 mm, PE, 100, 150, 200, 250 und 300 cm (PZN 06100613, 06100636, 06100642, 06100659 und 06100665), Original Perfusor® Leitung, Typ Opaque 1,0 x 2,0 mm, PE, 150 cm (PZN 06100671), Original Perfusor® Leitung, Typ UV-Protect, 1,0 x 2,0 mm, PE, 150 und 200 cm (PZN 09915505 und 11669829), Original Perfusor® Leitung Blau, 1,0 x 2,0 mm, PE, 200 cm (ohne PZN), Original Perfusor® Leitung Grün 1,0 x 2,0 mm, PE, 200 cm (ohne PZN), und Original Perfusor® Leitung Magenta 1,0 x 2,0 mm, PE, 150 und 200 cm (ohne PZN), festgestellt.

Die Abweichung kann für Patient*innen das Risiko einer mikrobiellen Kontamination, einer Unterversorgung, eines offenen Patientenzugangs oder einer Luftinfusion hervorbringen. Eine mögliche Konsequenz für das medizinische Personal ist der potenzielle Kontakt mit gesundheitsgefährdenden Medikamenten. Basierend auf internen Kontrollen und verfügbaren Marktüberwachungsdaten aus der Zeit nach dem Inverkehrbringen kann der Defekt auf die genannten Artikel-Chargen-Kombinationen beschränkt werden. In Anbetracht der festgestellten Risiken haben wir beschlossen, alle betroffenen Chargennummern vom Markt zurückzurufen.

Direktbezieher wurden mit einem gesonderten Kundenschreiben über die Rückgabemodalitäten informiert.
Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, geben Sie betroffene Ware bitte an Ihren Großhandel zurück. Alle Großhändler sind informiert. Für retournierte Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift über den Großhandel. Die Anforderung einer Gutschrift kann bis zum 17. März 2023 erfolgen.

Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Für Rückfragen steht Ihnen das Reklamationsmanagement der B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG gerne telefonisch unter der Rufnummer 05661 91477777 zur Verfügung.“