In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 671-680 von 903.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufItraconazol-ratiopharm® 100 mg HartkapselnItraconazolratiopharm00786124
00786130
00786147
00786615
16.08.2023
ChargenrückrufSitagliptin / Metforminhydrochlorid Mylan 50 mg / 850 mgSitagliptin / Metforminhydrochlorid MylanViatris Healthcare1798707417.08.2023
ChargenrückrufDNCG iso CromoglicinsäurePenta Arzneimittel00633863
00633840
17.08.2023
Chargenrückruf Mydriaticum Stulln® Augentropfen und Ofloxacin Stulln® UD AugentropfenPharma Stulln14300993
14301047
09099916
10079095
10079103
04647856
01875775
09924042
09924059
17.08.2023
HerstellerinformationZeposia®OzanimodBristol Myers SquibbaA18.08.2023
Rote-Hand-BriefeHemlibra®EmicizumabRoche Pharma18.08.2023
Rote-Hand-Briefemedac18.08.2023
ChargenrückrufKetotifen Stulln® UD 0,25 mg / ml Augentropfen in Einzeldosisbehältnissen, 20x0,4 ml und 50x0,4 ml Stück und Televis-Stulln® UD AuPharma Stulln07004515
07004596
07750081
07750098
18.08.2023
ChargenrückrufAmbroxol InhalatAmbroxol Penta Arzneimittel03560550
03560863
18.08.2023
Chargenrückruf18.08.2023
Zeige Ergebnisse 121-123 von 123.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Vindesin-haltigen Arzneimitteln: Fachgesellschaften empfehlen bei akuter lymphatischer Leukämie und Burkitt-Leukämie eine Überbrückung mit Vincristin13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Chlorhexidin-haltige Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut und entsprechende Fixdosiskombinationen: Risiko persistierender Hornhautschädigung und erheblicher Sehbehinderung13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Integrilin (Eptifibatid): Sofortige Einstellung der Produktion

Hersteller:
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Produkt:
Integrilin
Wirkstoff:
Eptifibatid
Datum:
07.11.2023

AMK / Die Firma GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG informiert im Einvernehmen mit der EMA und dem BfArM mittels Informationsschreiben über die Einstellung der Produktion von Integrilin (Eptifibatid) 0,75 mg/ml, Infusionslösung, und 2 mg/ml, Injektionslösung, mit sofortiger Wirkung.

Der Glykoprotein-IIb/IIIa-Rezeptor-Inhibitor wird zur Vorbeugung eines drohenden Myokardinfarkts bei Erwachsenen angewendet.

Laut Firma sei die Produkteinstellung nicht auf Bedenken hinsichtlich der Sicherheit oder Wirksamkeit, sondern auf Schwierigkeiten bei der Beschaffung des Wirkstoffs Eptifibatid zurückzuführen.

Aufgrund der Produkteinstellung sollten neue Patienten nicht mit Integrilin behandelt werden, falls nicht genügend Arzneimittel vorhanden sind, um die Behandlung abzuschließen (Bolusinjektion, gefolgt von einer Infusion von bis zu 72 Stunden; jeweils nach Körpergewicht). Therapeutische Alternativen sollten patientenindividuell in Betracht gezogen werden.

Weitere Informationen können dem Informationsschreiben entnommen werden.

Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, belieferte Institutionen und verschreibende Ärztinnen und Ärzte angemessen zu informieren. Verdachtsfälle von Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Eptifibatid-haltigen Arzneimitteln bzw. deren Alternativen sind bitte unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /


Quellen

BfArM; Informationsschreiben zur Einstellung der Produktion und Vermarktung von Integrillin des Unternehmens GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG. www.bfarm.de → Arzneimittel → Lieferengpässe → Maßnahmen des BfArM → Maßnahmen des BfArM und ergänzende Informationen zu Lieferengpässen (Zugriff am 6. November 2023)