In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1031-1040 von 1337.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufVigantol Öl 20.000 I.E. / ml, „EurimPharm“, 10 ml Tropfen zum EinnehmenColecalciferolEurimPharm Arzneimittel 1397171603.03.2022
HerstellerinformationTrulicityDulaglutidLilly Deutschland01.03.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
InvicorpAviptadilEvolan Pharma AB1185939801.03.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
TepmetkoTepotinibMerck1744733701.03.2022
ChargenrückrufSagella-Produkte, diverse PackungsgrößenMeda Pharma28.02.2022
ChargenrückrufCelerit Bleichcreme, 25 ml, Celerit Plus Bleichcreme, 25 mlHübner Naturarzneimittel 02288956
01094799
28.02.2022
Rote-Hand-BriefeXagridAnagrelidTakeda22.02.2022
Rückrufe allgemeinilon Bodyshave Balsam, 100 mlCesra Arzneimittel1091464622.02.2022
ChargenrückrufEpurea Haarshampoo, 150 ml, Epurea Haartonikum, 200 ml, CiMi® Haartonikum, 100 mlCheplapharm Arzneimittel04267355
04267361
01581022
21.02.2022
Rückrufe allgemeinKneipp® Badekristalle Rücken Wohl, Kneipp® Gesundheitsbad Rücken Wohl, Kneipp® Geschenkpackung Gesundes BadenKneipp07746702
16503950
06909496
14179758
21.02.2022
Zeige Ergebnisse 181-184 von 184.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 14.07.2021
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.06.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Atropin-haltige Ausgangsstoffe zur Herstellung homöopathischer Rezepturen: Risiko einer Intoxikation 24.06.2021
Information der Institutionen und BehördenOcaliva® Filmtabletten (▼, Obeticholsäure): Risiko einer Leberschädigung – Anwendung bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis und fortgeschrittener Zirrhose kontraindiziert 08.06.2021

Chargenrückruf

StroVac® Injektionssuspension, 3 Ampullen

Hersteller:
Strathmann GmbH & Co. KG
Produkt:
StroVac®
Wirkstoff:
Enterobakterienimpfstoff, inaktiviert
Datum:
18.09.2024
PZN:
04116202

StroVac® Injektionssuspension
3 Ampullen
Ch.-B.: 230601/230301, 230602/230301, 230602/230602, 230603/230602

Aus mehreren Apotheken erhielt die AMK Meldungen zum genannten Präparat mit betroffenen Chargen. Die Firma Strathmann GmbH & Co. KG, 22419 Hamburg, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Bei dem Arzneimittel StroVac® (Enterobakterienimpfstoff, inaktiviert) Injektionssuspension, 3 Ampullen (PZN 04116202), mit den genannten Chargen kam es durch einen Verpackungsfehler in der Sekundärverpackung zu Spannungen an immer der gleichen Stelle der Ampullen der Basis-Suspension, in dessen Folge durch den Transport erhöhter Bruch vor allem am Ampullenboden auftreten kann.

Wir bitten Sie daher, Ihre Bestände zu überprüfen und um Rücksendung der genannten Chargen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.“