In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 111-120 von 940.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDepigoid® Milben-Mix 10 DPP / ml, 1x1,5 ml, Depigoid® D.pteronyssinus 10 DPP / ml, 1x1,5 mlAllergen-ExtraktLeti Pharma15246422
15246439
11.01.2024
Herstellerinformation1 A Pharma11.01.2024
ChargenrückrufKamillenblüten, 75 gBombastus-Werke1286919205.01.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Elrexfio®ElranatamabPfizer18651583
18651608
01.01.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Loargys®PegzilarginaseImmedica Pharma1910289001.01.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Agamree®Vamorolon Santhera1882936001.01.2024
ChargenrückrufJuforminMetforminJuta Pharma15398310
00836856
11030777
15398327
00836879
11030808
15398333
07007146
11028674
27.12.2023
Rückrufe allgemeinAmlodipin Q-PharmJuta Pharma11161309
11161350
27.12.2023
Rückrufe allgemeinSimvastatin Q-PharmSimvastatinJuta Pharma0281891127.12.2023
Rückrufe allgemeinTerbinafin Q-PharmTerbinafinJuta Pharma11068366
11068395
11068403
27.12.2023
Zeige Ergebnisse 111-120 von 123.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da!20.12.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement, das Vertrauen der Patienten in sichere Arzneimittel zu fördern17.12.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Information zur Losartan-spezifischen Azido-Verunreinigung03.11.2021
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 24.09.2021
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Neue Azido-Verunreinigung in Losartan-haltigen Arzneimitteln gefunden 17.09.2021
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für MPA (Medroxyprogesteronacetat) 250 mg bzw. 500 mg Hexal® Tabletten festgestellt 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unangenehmer Geruch von Metoprololsuccinat AL 95 mg Retardtabletten: Risiko mangelnder Einnahmetreue 31.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus – unerwünschte Wirkungen melden! 17.08.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2021 (PZ 1/2 bis 26) 05.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 14.07.2021

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Actilyse® (Alteplase): Aktuelle Kontingentierungsmaßnahmen während des Lieferengpasses

Hersteller:
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Produkt:
Actilyse®
Wirkstoff:
Alteplase
Datum:
28.06.2022

AMK / Die Firma Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG präzisiert die Informationen zu der momentanen Liefereinschränkung von Actilyse® (Alteplase) 10 mg, 20 mg, 50 mg, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung (1). Die AMK berichtete bereits zum drohenden Lieferengpass von voraussichtlich Mai bis Dezember 2022 (s. Pharm. Ztg. 2022 Nr. 22, Seite 88).

Momentan kann laut Firma das Ausmaß des Lieferengpasses nicht exakt quantifiziert werden. Auch zeitliche Projektionen sind mit Unsicherheiten behaftet. Die zu erwartende Liefereinschränkung wird derzeit auf ca. 10 % beziffert, bezogen auf das Bestellvolumen der letzten 24 Monate.

Um sicherzustellen, dass alle Kunden planbar beliefert werden können, leiten sich deren Kontingente aus den jeweiligen Bestellmengen der letzten 24 Monate ab. Sobald Ware aus dem jeweiligen Produktzyklus zur Verfügung steht, werden die Packungen über Wochenkontingente bereitgestellt. So soll eine bedarfsgerechte Belieferung sichergestellt und einer unverhältnismäßigen Vorratsbestellung vorgebeugt werden.

Die Auslieferung erfolgt vor allem an Klinikapotheken sowie in geringem Umfang auch an Krankenhaus-versorgende Apotheken (2). Es wird darum gebeten, sich bei der wöchentlichen Bestellung am tatsächlichen Verbrauch zu orientieren.

Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten der Firma können dem Informationsschreiben entnommen werden.

Die AMK bittet ApothekerInnen belieferte Institutionen angemessen zu informieren. Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Actilyse® sind bitte unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /


Quellen
1)    BfArM; Ergänzendes Informationsschreiben zu dem Lieferengpass von Actilyse des Herstellers Boehringer Ingelheim. www.bfarm.de → Arzneimittel → Arzneimittelinformation → Lieferengpässe → Aktuelles → Zusatzinformationen zu gemeldeten Lieferengpässen (Zugriff am 24. Juni 2022)
2)    AMK an Boehringer Ingelheim (telefonische Korrespondenz) (27. Juni 2022)