In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1381-1384 von 1384.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufFinalgon® CPD Wärmecreme, 50 g Creme CapsaicinSanofi-Aventis Deutschland0693710417.02.2021
ChargenrückrufPhenprocoumon acis 3 mg, 100 TablettenPhenprocoumonacis Arzneimittel1026954216.02.2021
ChargenrückrufFolsäure-Injektopas® 5 mg, 5, 10 und 100 Ampullen FolsäurePascoe Pharmazeutische Präparate11155763
11155786
16.02.2021
Rote-Hand-BriefeLojuxtaLomitapidAmryt Pharmaceutical DAC16.02.2021
Zeige Ergebnisse 181-190 von 190.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus – unerwünschte Wirkungen melden! 17.08.2021
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2021 (PZ 1/2 bis 26) 05.08.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht 14.07.2021
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.06.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Atropin-haltige Ausgangsstoffe zur Herstellung homöopathischer Rezepturen: Risiko einer Intoxikation 24.06.2021
Information der Institutionen und BehördenOcaliva® Filmtabletten (▼, Obeticholsäure): Risiko einer Leberschädigung – Anwendung bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis und fortgeschrittener Zirrhose kontraindiziert 08.06.2021
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202017.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Impfungen in Deutschland ausgesetzt16.03.2021
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Untersuchung zu thromboembolischen Ereignissen aufgenommen12.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Pneumovax 23® in chinesischer Aufmachung 24.02.2021

Chargenrückruf

Chargenrückruf: metex® 50 mg/ml Injektionslösung, Fertigspritze, 17,5 mg, 12 Stück

Hersteller:
medac GmbH
Produkt:
metex® 50 mg/ml Injektionslösung, Fertigspritze, 17,5 mg
Wirkstoff:
Methotrexat
Datum:
26.11.2025
PZN:
07567626

metex® 50 mg/ml Injektionslösung, Fertigspritze, 17,5 mg
12 Stück
Ch.-B.: H250479BB

Die Firma medac GmbH, 22880, Wedel, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Während der Konfektionierung des genannten Produkts wurden vereinzelte defekte Spritzenkörper entdeckt, bei denen die Integrität und somit die Sterilität des Produkts nicht gewährleistet werden kann. Um einer möglichen Patientengefährdung vorzubeugen, rufen wir diese Charge metex® (Methotrexat) 50 mg/ml Injektionslösung, Fertigspritze, 17,5 mg, 12 Stück (PZN 07567626), vorsorglich zurück. Weitere Chargen sind nicht betroffen.

Bitte teilen Sie uns mit Hilfe des Rückantwortfaxes mit, wie viele Packungen der betroffenen Charge Sie noch in Ihrem Lagerbestand haben. 

Unser Customer Service wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und eine Rücksendung bzw. eine Abholung mit Ihnen vereinbaren. Dafür benötigen wir von Ihnen Kontaktdaten (Ansprechpartner, Telefon und E-Mail-Adresse). Sie erhalten nach Eingang der Ware eine Gutschrift.

Bitte leiten Sie diesen Chargenrückruf an die von Ihnen belieferten Einrichtungen weiter. Die erstmalige Auslieferung dieser Charge erfolgte am 11. November 2025. 

Falls Sie Fragen zur Abwicklung haben, wenden Sie sich gerne an die medac GmbH unter: E-Mail: Retourenanfrage@medac.de; Telefon: 04103 8006 111; Fax: 04103 8006 113.“