In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 231-240 von 1312.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Herstellerinformation09.10.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel1109655209.10.2024
ChargenrückrufDuloxetin neuraxpharm 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinneuraxpharm Arzneimittel11002114
14289530
11002166
09.10.2024
ChargenrückrufAarane® N 1 mg / 0,5 mg pro SprühstoßNatriumcromoglicat, ReproterolhydrochloridSanofi-Aventis Deutschland00225437
00225443
00225466
08.10.2024
Rote-Hand-BriefeOxbryta®VoxelotorPfizer Pharma07.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Truqap®CapivasertibAstra-Zeneca01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Anzupgo®Delgocitinib Leo Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Iqirvo®Elafibranor Ipsen Pharma01.10.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Obgemsa®Vibegron Pierre Fabre Pharma01.10.2024
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma01.10.2024
Zeige Ergebnisse 181-186 von 186.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Atropin-haltige Ausgangsstoffe zur Herstellung homöopathischer Rezepturen: Risiko einer Intoxikation 24.06.2021
Information der Institutionen und BehördenOcaliva® Filmtabletten (▼, Obeticholsäure): Risiko einer Leberschädigung – Anwendung bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis und fortgeschrittener Zirrhose kontraindiziert 08.06.2021
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202017.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Impfungen in Deutschland ausgesetzt16.03.2021
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Untersuchung zu thromboembolischen Ereignissen aufgenommen12.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Pneumovax 23® in chinesischer Aufmachung 24.02.2021

Chargenrückruf

Hersteller:
Pharma Stulln
Produkt:
Augentropfen Stulln® Mono, 30x0,4 ml, 60x0,4 ml und 120x0,4 ml, Lösung im Einzeldosisbehältnis
Wirkstoff:
Digitalis-purpurea-Blätter-Dickextrakt, Aesculin
Datum:
29.10.2021
PZN:
05035865, 05035871, 05035919

Augentropfen Stulln® Mono
30x0,4 ml, 60x0,4 ml und 120x0,4 ml, Lösung im Einzeldosisbehältnis
Ch.-B.: 190379

Die Firma Pharma Stulln GmbH, 92551 Stulln, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen interner routinemäßiger Kontrolluntersuchungen wurde bei unserem Produkt Augentropfen Stulln® Mono (Digitalis-purpurea-Blätter-Dickextrakt, Aesculin), 30x0,4 ml, 60x0,4 ml und 120x0,4 ml Lösung im Einzeldosisbehältnis (PZN 05035865, 05035871 und 05035919), eine geringfügige Abweichung von der Laufzeitspezifikation festgestellt.
Daher rufen wir die genannte Charge vorsorglich zurück. Weitere Chargen des Produktes sind aktuell nicht betroffen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihres Warenbestandes der genannten Charge und um Rücksendung eventuell noch vorhandener Packungen gegen Gutschrift mittels APG-Formular an den pharmazeutischen Großhandel.
Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihre Kooperation.“