In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1-10 von 1364.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufRivotril 2,5 mg / ml Tropfen zum Einnehmen, Lösung, „EurimPharm”ClonazepamEurimPharm Arzneimittel00426294
00426302
28.10.2025
ChargenrückrufMivacron 10 mg InjektionslösungMivacuriumAspen Pharma Trading Limited0757790327.10.2025
ChargenrückrufAtomoxetin beta 10 mg HartkapselnAtomoxetinbetapharm Arzneimittel14243982
14244007
14244013
27.10.2025
Rückrufe allgemeinOpiumtinktur MarosPharmanovia06705368
06705374
06705380
23.10.2025
ChargenrückrufInjekt Solo Spritze 10 ml LuerB. Braun Melsungen1807459422.10.2025
ChargenrückrufAmbrobeta 30Ambroxolbetapharm Arzneimittel0752278221.10.2025
ChargenrückrufCyclophosphamid beta 2000 mg / 4 ml Konzentrat zur Herstellung einer Injektions- / InfusionslösungCyclophosphamid betapharm Arzneimittel0758707221.10.2025
ChargenrückrufBuccolam 7,5 mg Lösung zur Anwendung in der MundhöhleMidazolamneuraxpharm Arzneimittel0924713317.10.2025
HerstellerinformationPhenhydanPhenytoinDesitin Arzneimittel16.10.2025
ChargenrückrufAmoxiClavAmoxicillin, ClavulansäureHikma Pharma1757868316.10.2025
Zeige Ergebnisse 1-10 von 188.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht 16.10.2025
Information der Institutionen und BehördenPEI: Atgam® (▼, equines Anti-T-Lymphozytenglobulin): Gestattung zur Inverkehrbringung in französischer Sprache15.09.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Urbason solubile forte (Methylprednisolon) 1000 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions- beziehungsweise Infusionslösung: Gestattung zur Inverkehrbringung - Update01.09.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: angepasstes Vorgehen zur Information über Textänderungen bei Standardzulassungen ab 20. August 202522.08.2025
Information der Institutionen und BehördenVersorgungsmangel für isotonische Natriumchlorid-Lösungen festgestellt - Update31.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Acetylsalicylsäure-haltige Arzneimittel in intravenöser Darreichungsform festgestellt25.07.2025
Information der Institutionen und BehördenDabigatranetexilat AL 110 mg und 150 mg Hartkapseln: Probleme bei der Entnahme aus dem Abziehblister22.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe ergänzt Empfehlungen zur Abmilderung des Versorgungsmangels von Salbutamol-haltigen Inhalativa14.07.2025
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Methylphenidat Zentiva: vermehrt Meldungen zu Problemen bei der Entnahme aus dem kindergesicherten Blister08.07.2025
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Natriumperchlorat-haltige Arzneimittel festgestellt - Update04.07.2025

Chargenrückruf

Hersteller:
Hexal AG
Produkt:
Calcium-Sandoz® D Osteo 20, 40 und 100 Brausetabletten
Wirkstoff:
Calcium, Colecalciferol
Datum:
23.02.2021
PZN:
02340148, 02340154, 02340160

Betroffene Chargenbezeichnungen:

Calcium-Sandoz® D Osteo
20 Brausetabletten
Ch.-B.: HR7262, HR7263, HR7264, JM1707, JM1708, JM1709, JM1710, JM1711, JM1712, KA4926, KA4927, KA4928, KA4929, KA4930, KA4931

Calcium-Sandoz® D Osteo
40 Brausetabletten
Ch.-B.: JN7149, JN7150, JN7151, JZ0453, JZ0454, JZ0455, KG7429, KG7430, KG7431

Calcium-Sandoz® D Osteo
100 Brausetabletten
Ch.-B.: JK4985, JK4986, JK4987, JK4988, JM3538, JM3539, JM3540, JM3541, JV5743, JV5744, JV5745, JV5746, JV5747, JV5748, JV5749, JV5750, JV5755, JV5756, JV5757, JV5758, JV5759, JV5760


Die Hexal AG ruft die genannten Chargen Calcium-Sandoz® (Calcium, Colecalciferol) D Osteo, 20, 40 und 100 Brausetabletten (PZN 02340148, 02340154 und 02340160), mit 3 Jahren Haltbarkeit zurück.
Grund hierfür ist, dass in der Zulassung die Haltbarkeit von Calcium-Sandoz® D Osteo Brausetabletten aufgrund von aktuellen Stabilitätsdaten im Zusammenhang mit dem Wirkstoffgehalt Colecalciferol auf 2 Jahre reduziert wurde. Weitere Chargen oder Produkte sind nach aktuellem Kenntnisstand vom Rückruf nicht betroffen. Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift an folgende Adresse:
Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.