In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 211-220 von 947.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDNCG iso CromoglicinsäurePenta Arzneimittel00633863
00633840
17.08.2023
Chargenrückruf Mydriaticum Stulln® Augentropfen und Ofloxacin Stulln® UD AugentropfenPharma Stulln14300993
14301047
09099916
10079095
10079103
04647856
01875775
09924042
09924059
17.08.2023
ChargenrückrufItraconazol AbZ 100 mg HartkapselnItraconazolAbZ-Pharma01012382
01012399
16.08.2023
ChargenrückrufItraconazol-ratiopharm® 100 mg HartkapselnItraconazolratiopharm00786124
00786130
00786147
00786615
16.08.2023
Rote-Hand-BriefeTakeda15.08.2023
HerstellerinformationOctenidentOctenidinSchülke & Mayr14.08.2023
ChargenrückrufSemintraTelmisartanBoehringer Ingelheim Vetmedica1682201714.08.2023
Rückrufe allgemeinKneipp® 2 in 1 Dusche Kühle FrischeKneipp1695560011.08.2023
ChargenrückrufWeizengras 400 mgSanatur0885226311.08.2023
ChargenrückrufClindamycin Eberth 150 mg / mlClindamycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel1168415411.08.2023
Zeige Ergebnisse 121-127 von 127.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.06.2021
Information der Institutionen und BehördenAMK: Atropin-haltige Ausgangsstoffe zur Herstellung homöopathischer Rezepturen: Risiko einer Intoxikation 24.06.2021
Information der Institutionen und BehördenOcaliva® Filmtabletten (▼, Obeticholsäure): Risiko einer Leberschädigung – Anwendung bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis und fortgeschrittener Zirrhose kontraindiziert 08.06.2021
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202017.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Impfungen in Deutschland ausgesetzt16.03.2021
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: COVID-19 Vaccine AstraZeneca (▼): Untersuchung zu thromboembolischen Ereignissen aufgenommen12.03.2021
Information der Institutionen und BehördenPEI: Kurzfristige Beschaffung einer Charge Pneumovax 23® in chinesischer Aufmachung 24.02.2021

Chargenrückruf

Atorimib® 10 mg/10 mg, 10 mg/20 mg, 10 mg/40 mg und 10 mg/80 mg, 100 Tabletten

Hersteller:
Apontis Pharma Deutschland GmbH & Co. KG
Produkt:
Atorimib®
Wirkstoff:
Ezetimib, Atorvastatin
Datum:
06.07.2023
PZN:
15387217, 15387252, 15387281, 15387312

Atorimib® 10 mg/10 mg, 10 mg/20 mg, 10 mg/40 mg, 10 mg/80 mg
100 Tabletten
Alle Chargen

Die Firma Apontis Pharma Deutschland GmbH & Co. KG, 40789 Monheim, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Bei dem Produkt Atorimib® werden bei den Großpackungen die Packungsgrößen von 100 Tabletten auf 90 Tabletten geändert. Diese neue Packungsgröße Atorimib® 90 Tabletten wurde bei der IFA als Nachfolger der bisherigen Packungsgröße Atorimib® 100 Tabletten gemeldet, wobei die bisherige Packungsgröße „AV“ gesetzt wurde. Die bisherige Packungsgröße Atorimib® 100 Tabletten wird hiermit zurückgerufen. Die Qualität und die Wirksamkeit des Produktes sind nicht beeinträchtigt.

Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und um Rücksendung evtl. noch vorhandener Bestände von Atorimib® (Ezetimib, Atorvastatin) 10 mg/10 mg, 10 mg/20 mg, 10 mg/40 mg und 10 mg/80 mg, 100 Tabletten (PZN 15387217, 15387252, 15387281 und 15387312), zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.

Krankenhausapotheken senden betroffene Ware bitte direkt an den pharmazeutischen Unternehmer (bitte ausreichend frankiert, Portokosten werden erstattet):
Apontis Pharma Deutschland GmbH & Co. KG
c/o Movianto Deutschland GmbH
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen.“


Anmerkung der AMK: Bitte geben Sie die hier aufgeführten Arzneimittel nicht an den pharmazeutischen Großhandel zurück, bevor das APG-Formular in der pharmazeutischen Fachpresse veröffentlicht beziehungsweise hier verlinkt ist.