In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 961-970 von 1058.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinPortrazza® 800 mg, 50 ml, Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungNecitumumabLilly Deutschland11645906
13513758
02.02.2021
ChargenrückrufFructus Juniperi contus., 100 g und 250 gCaesar & Loretz00550539
04692615
01.02.2021
ChargenrückrufPalexia® 20 mg / ml, 100 ml und 200 ml Lösung zum EinnehmenTapentadolGrünenthal10032969
10032975
01.02.2021
Rückrufe allgemeinPletal® 100 mg, 28 und 98 Tabletten CilostazolOtsuka Pharma05006941
05007082
01.02.2021
ChargenrückrufEntecavir Zentiva 0,5 mg und 1 mg, 90 FilmtablettenEntecavirZentiva Pharma12647652
12647698
01.02.2021
ChargenrückrufMetformin Lichtenstein 500 mg, 180 TablettenMetforminZentiva Pharma0883910401.02.2021
HerstellerinformationPalexia 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenTapentadolGrünenthal01.02.2021
Rote-Hand-BriefeUlipristalacetat 01.02.2021
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Fetcroja®CefiderocolShionogi1632586201.02.2021
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Oxlumo®Lumasiran Alnylam1673692101.02.2021
Zeige Ergebnisse 151-151 von 151.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.09.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
1 A Pharma GmbH
Produkt:
Enalapril - 1 A Pharma® 40 mg, 50 und 100 Tabletten
Wirkstoff:
Enalapril
Datum:
14.09.2021
PZN:
13568630, 06053552

Betroffene Chargen:

Enalapril - 1 A Pharma® 40 mg
50 Tabletten
Ch.-B.: KW5255

Enalapril - 1 A Pharma® 40 mg
100 Tabletten
Ch.-B.: KW5256


Die 1 A Pharma GmbH ruft die genannten Chargen des Arzneimittels Enalapril – 1 A Pharma 40 mg Tabletten, 50 und 100 Stück (PZN 13568630 und PZN 06053552), mit Verfall 06/2023, zurück. Im Rahmen des fortlaufenden Stabilitätsprogramms wurde bei den betroffenen Chargen ein erhöhter Wert der Bruchfestigkeit festgestellt. Weitere Chargen sind nicht betroffen. Ein Arzneimittelrisiko liegt nach derzeitiger Einschätzung nicht vor.Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift an die folgende Adresse (Portokosten werden erstattet):

Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.