In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 911-920 von 1058.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufPantoprazol Aurobindo 40 mg, 100 magensaftresistente TablettenPantoprazolAurobindo Pharma1110073331.03.2021
ChargenrückrufPulmotin Erkältungssalbe, 25 g Eucalyptusöl, racemischer Campher, Sternanisöl, Thymianöl, Thymol, KoniferenölSerumwerk Bernburg1372588031.03.2021
ChargenrückrufLenzetto 1,53 mg / Sprühstoß, 3x8,1 ml, transdermales Spray EstradiolGedeon Richter Pharma1134086829.03.2021
ChargenrückrufLinola Fett N Ölbad, 200 und 400 ml Dr. August Wolff & Co.KG Arzneimittel06170938
06170944
29.03.2021
ChargenrückrufKonakion® MM 10 mg, 10 Ampullen, Lösung PhytomenadionCheplapharm Arzneimittel0427303126.03.2021
Rote-Hand-BriefeXeljanz®TofacitinibPfizer Pharma25.03.2021
Rote-Hand-BriefeRespreeza®humaner Alpha1-Proteinase-InhibitorCSL Behring25.03.2021
Rückrufe allgemeinSevikar 20 mg / 5 mgOlmesartan, AmlodipinOrifarm1099086024.03.2021
ChargenrückrufCidegol C, 50 ml Lösung ChlorhexidinHofmann & Sommer u. Co. KG0400601124.03.2021
Rote-Hand-BriefeCOVID-19 VaccineAstraZeneca24.03.2021
Zeige Ergebnisse 151-151 von 151.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.09.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
1 A Pharma GmbH
Produkt:
Enalapril - 1 A Pharma® 40 mg, 50 und 100 Tabletten
Wirkstoff:
Enalapril
Datum:
14.09.2021
PZN:
13568630, 06053552

Betroffene Chargen:

Enalapril - 1 A Pharma® 40 mg
50 Tabletten
Ch.-B.: KW5255

Enalapril - 1 A Pharma® 40 mg
100 Tabletten
Ch.-B.: KW5256


Die 1 A Pharma GmbH ruft die genannten Chargen des Arzneimittels Enalapril – 1 A Pharma 40 mg Tabletten, 50 und 100 Stück (PZN 13568630 und PZN 06053552), mit Verfall 06/2023, zurück. Im Rahmen des fortlaufenden Stabilitätsprogramms wurde bei den betroffenen Chargen ein erhöhter Wert der Bruchfestigkeit festgestellt. Weitere Chargen sind nicht betroffen. Ein Arzneimittelrisiko liegt nach derzeitiger Einschätzung nicht vor.Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Chargen zur Gutschrift an die folgende Adresse (Portokosten werden erstattet):

Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.