In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1041-1050 von 1069.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationHevert Arzneimittel11.04.2024
ChargenrückrufProfelan® Arnika nach Müller-WohlfahrtArnika[formula] Müller-Wohlfahrt Health & Fitness0050243425.04.2024
ChargenrückrufOeKolp® forte Ovula 0,5 mg VaginalzäpfchenEstriolBesins Healthcare Germany0093084529.04.2024
Rote-Hand-BriefeAcitretin, Alitretinoin und lsotretinoin02.05.2024
ChargenrückrufEssigsäure 99%, 250 ml und 1 lCaesar & Loretz10166813
17591100
02.05.2024
ChargenrückrufMetamizol Aristo 500 mg / ml Tropfen zum EinnehmenMetamizolAristo Pharma1128521806.05.2024
ChargenrückrufAtomoxetin-neuraxpharm Atomoxetinneuraxpharm Arzneimittel14330161
14330178
14330273
16337003
14330327
06.05.2024
ChargenrückrufRabipur, „Bavarian Nordic A / S“Bavarian Nordic A/S1663260106.05.2024
ChargenrückrufNarcorenPentobarbitalBoehringer Ingelheim Vetmedica1133616307.05.2024
ChargenrückrufDuloxetin Heumann 30 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinHeumann Pharma & Co. Generica KG1078563410.05.2024
Zeige Ergebnisse 151-151 von 151.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024

Chargenrückruf

Hersteller:
B. Braun Melsungen AG
Produkt:
Isotone Natriumchloridlösung 0,9 % Braun, 20x50 ml Injektionslösung
Datum:
30.10.2020
PZN:
01957154
Betroffene Ch.-B.: 203568091, 203628091, 203668091

Die Untersuchung von Mustern im Rahmen interner Qualitätskontrollen hat Risse im Glas einiger 50 ml Durchstechflaschen von Isotone Natriumchloridlösung 0,9 % Braun, 20x50 ml Injektionslösung (PZN 01957154), ergeben. Um die Patientensicherheit zu gewährleisten, haben wir uns entschlossen, die potenziell betroffenen Chargen als vorbeugende Maßnahme zurückzurufen.
Wir bitten Sie, eventuelle Bestände der genannten Produkte nicht mehr abzugeben bzw. zu verwenden. Ebenso möchten wir Sie darum bitten, belieferte Institutionen über den Chargenrückruf zu informieren.

Direktbezieher wurden mit einem gesonderten Schreiben über die Rückgabemodalitäten informiert.

Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, geben Sie betroffene Packungen bitte über den pharmazeutischen Großhandel an uns zurück. Alle betroffenen Großhändler sind informiert. Für retournierte Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift über den pharmazeutischen Großhandel.
Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch gerne unter der Rufnummer 05661 91477777 zur Verfügung und bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung im Voraus.