In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1521-1522 von 1522.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufAbacavir Hexal® 300 mg, 60 und 180 FilmtablettenAbacavirHexal12351940
12351934
31.07.2020
ChargenrückrufEpoetin alfa Hexal® 20 000 I.E. / 0,5 ml, 1 und 6 FertigspritzenEpoetin alfaHexal00584998
00585006
28.07.2020
Zeige Ergebnisse 211-215 von 215.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenInformationen der Institutionen und Behörden: AMK: Innohep® (Tinzaparin-Natrium): Neue Arzneimittelnamen zur Vermeidung von Medikationsfehlern 14.10.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Foster®, Inuvair® und Trimbow® mit Dosiszählwerk: Risiko für verschlechterte Symptomkontrolle durch verstopfte Düsen 13.10.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Engpässe von Grippeimpfstoffen online melden 12.10.2020
Information der Institutionen und BehördenOnline-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.09.2020
Information der Institutionen und BehördenCHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von der Firma Panexcell Clinical Laboratories Priv.Ltd. durchgeführt wurden 28.07.2020

Chargenrückruf

Chargenrückruf: Naropin® 2 mg/ml Amp. 10 ml Injektionslösung, 5x10 ml

Hersteller:
Aspen Pharma Trading Limited
Produkt:
Naropin® 2 mg/ml Amp. 10 ml Injektionslösung
Wirkstoff:
Ropivacain
Datum:
25.11.2025
PZN:
07592096

Naropin® 2 mg/ml Amp. 10 ml Injektionslösung
5x10 ml
Ch.-B.: K7001

Die Firma Aspen Pharma Trading Limited, Irland, und die deutsche Niederlassung Aspen Germany GmbH, 81541 München, bitten um folgende Veröffentlichung:

„Aufgrund eines unbeabsichtigten Vorgangs wurden alle Seriennummern der genannten Charge im Securpharm-System am 17. November 2025 als „zerstört“ markiert. Dies führt beim Versuch der Abgabe zu Fehlermeldungen.

Es liegt kein pharmazeutischer Qualitätsmangel oder herstellbedingter Fehler vor. Das Problem bezieht sich ausschließlich auf den Status der Charge in Securpharm.

Da jedoch keine korrekte Abgabe der Packungen im Securpharm-System erfolgen kann, wird die genannte Charge in diesem Zusammenhang vom Zulassungsinhaber zurückgerufen. Wir bitten um Überprüfung der Bestände und Sperrung der vorgehaltenen Ware. Bereits abgegebene bzw. aus dem Securpharm-System ausgebuchte Ware ist von diesem Vorfall nicht betroffen.

Die Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Charge von Naropin (Ropivacain) 2 mg/ml Amp. 10 ml Injektionslösung, 5 Stück (PZN 07592096), von öffentlichen Apotheken erfolgt mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.

Wir bitten Klinik-Apotheken sowie Großhändler die genannte Charge nach vorheriger Anmeldung über die Firma Movianto Deutschland GmbH zu retournieren. Kontakt: Customer Service Movianto Neunkirchen, Telefon: 06821 5016160, Fax: 06821 5016523, E-Mail: Customerservice.Neunkirchen@movianto.com. Bitte machen Sie auf der Außenverpackung kenntlich, dass es sich um Rückrufware handelt. Die Retoure wird Ihnen zu 100 % vergütet.“