In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 221-230 von 1236.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufLAMUNA 20, 0,15 mg / 0,02 mgDesogestrel, EthinylestradiolHexal0364927328.08.2023
HerstellerinformationNovoRapid® PumpCart®Insulin aspartNovo Nordisk Pharma25.08.2023
Herstellerinformation1A Pharma22.08.2023
HerstellerinformationZeposia®OzanimodBristol Myers SquibbaA18.08.2023
Rote-Hand-BriefeHemlibra®EmicizumabRoche Pharma18.08.2023
Rote-Hand-Briefemedac18.08.2023
ChargenrückrufKetotifen Stulln® UD 0,25 mg / ml Augentropfen in Einzeldosisbehältnissen, 20x0,4 ml und 50x0,4 ml Stück und Televis-Stulln® UD AuPharma Stulln07004515
07004596
07750081
07750098
18.08.2023
ChargenrückrufAmbroxol InhalatAmbroxol Penta Arzneimittel03560550
03560863
18.08.2023
Chargenrückruf18.08.2023
ChargenrückrufSitagliptin / Metforminhydrochlorid Mylan 50 mg / 850 mgSitagliptin / Metforminhydrochlorid MylanViatris Healthcare1798707417.08.2023
Zeige Ergebnisse 181-185 von 185.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpässe von Pneumokokken-Impfstoffen (Pneumovax® 23 und Prevenar® 13) – aktuelle STIKO-Empfehlungen und priorisierte Impfung 13.03.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Trexject® Fertigspritzen: Risiken bei der Vorbereitung und Verabreichung durch Patienten 10.03.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK-PHAGRO-Schnellinformation: Sotalol-Carinopharm 40 mg/4 ml Injektionslösung, 5 Ampullen 09.03.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Anordnung des Ruhens der Zulassung für einige Sartan-haltige Arzneimittel, die vorgesehene risikominimierende Maßnahmen noch nicht oder nicht vollständig umgesetzt haben 03.03.2020
Information der Institutionen und BehördenÄnderung in der Verschreibungspflicht 03.03.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
MSD Sharp & Dohme GmbH
Produkt:
Zerbaxa® 1 g/0,5 g, 10 Stück, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkstoff:
Ceftolozan, Tazobactam
Datum:
23.12.2020
PZN:
11349622
Alle Chargen

Die MSD Sharp & Dohme GmbH möchte in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und der Regierung von Oberbayern darüber informieren, dass sieben Chargen von Zerbaxa® die Sterilitätsprüfungen nicht bestanden haben und fünf dieser Chargen positiv auf den Mikroorganismus Ralstonia pickettii getestet wurden. Keine dieser Chargen wurde für den Markt freigegeben. Alle Produktionschargen, die vor diesem Vorfall in Verkehr gebracht wurden, haben den zugelassenen Freigabespezifikationen entsprochen.
Als Vorsichtsmaßnahme ruft MSD Sharp & Dohme GmbH jedoch das Präparat Zerbaxa® (Ceftolozan, Tazobactam) 1 g/0,5 g, 10 Stück, Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung (PZN 11349622), zurück. Dies ist ein freiwilliger Rückruf. Apotheken werden gebeten, alle betroffenen Packungen umgehend unter Quarantäne zu stellen und zeitnah an

MSD Sharp & Dohme GmbH
c/o Loxxess Pharma GmbH
Retourenabteilung
Oberheisinger Straße 11
93073 Neutraubling


zurückzusenden. Die zurückgesendete Ware und die Portokosten werden erstattet.
Bitte beachten Sie, dass zu dieser Thematik zeitgleich ein Rote-Hand-Brief veröffentlicht wurde.