In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 31-40 von 1274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufTimonil® 200, 200 Tabletten CarbamazepinDesitin Arzneimittel, 22335 Hamburg0201678403.02.2020
Rote-Hand-BriefeEcalta®, 100 mg Pulver zur Herstellung eines Konzentrats zur Herstellung einer InfusionslösungAnidulafunginPfizer Pharma PFE05.02.2020
Rückrufe allgemeinNovirell® B1 50 mg 10 Stück, lnjektionslösungThiaminSanorell Pharma & Co KG, 77815 Bühl0332329305.02.2020
ChargenüberprüfungenBendafolin 10 mg / ml 100 ml InjektionslösungCalciumfolinatBendalis, 82041 Oberhaching0148819107.02.2020
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Polivy®Polatuzumab VedotinRoche1525378710.02.2020
ChargenrückrufOxycodonhydrochlorid Puren 20 mg 50 und 100 RetardtablettenOxycodonhydrochloridPuren Pharma, 81829 München09605437
09605443
10.02.2020
ChargenrückrufModafinil Aurobindo 100 mg 20 und 50 TablettenModafinil Aurobindo Pharma, 81829 München09924898
09925248
10.02.2020
Rückrufe allgemeinAzamedac 50 mg 50, 90 und 100 FilmtablettenAzathioprinmedac, 22880 Wedel10539177
10539183
10539208
12.02.2020
ChargenrückrufOxycodonhydrochlorid Heumann 20 mg, 20, 50 und 100 RetardtablettenOxycodonhydrochloridHeumann Pharma & Co. Generica KG, 90449 Nürnberg10190266
10190272
10190289
18.02.2020
ChargenrückrufEmerade® 150, 300 und 500 Mikrogramm 1 und 2 Stück, Injektionslösung in einem FertigpenEpinephrinDr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik, 13581 Berlin10544267
10552611
10544304
10552634
10544333
10552640
20.02.2020
Zeige Ergebnisse 31-40 von 192.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Methämoglobinämie nach Überdosierung von Emla®-Creme19.05.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Amlodipin Valsartan beta: Befristetes Ruhen der Zulassung 22.05.2020
Information der Institutionen und BehördenEMA/PRAC: Leuprorelin-haltige Depotpräparate: Risiko von Minderwirkung aufgrund von Medikationsfehlern bei Rekonstitution und Applikation 26.05.2020
Information der Institutionen und BehördenPEI: Warnung vor dem Off-Label-Einsatz von BCG-Präparaten 28.05.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Propofol-haltige Arzneimittel: Abweichung von der Zulassung befristet erlaubt 11.06.2020
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Anwendungseinschränkungen für Fosfomycin-haltige Antibiotika 06.07.2020
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aufhebung der Regelungen und Empfehlungen zur Sicherstellung der Versorgung chronisch Kranker mit Hydroxychloroquin-haltigen Arzneimitteln07.07.2020
Information der Institutionen und BehördenVerordnung zur Erhöhung der Bevorratung von Arzneimitteln zur intensivmedizinischen Versorgung in Kraft getreten 14.07.2020
Information der Institutionen und BehördenRisiko fehlgeschlagener Injektionen bei Etanercept-haltigen Arzneimitteln: Bei Verdacht auf einen defekten Auslösemechanismus sind auch Anwendungsfehler in Betracht zu ziehen20.07.2020
Information der Institutionen und BehördenListe ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2020 (PZ 1/2 bis 26) 21.07.2020

Chargenrückruf

Original Perfusor® Leitung Typ Safsite®, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 150 cm, Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 50 cm, Original-Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 100 cm, Original Perfusor® Leitung..

Hersteller:
B. Braun Melsungen AG
Produkt:
Original Perfusor® Leitung Typ Safsite®, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 150 cm, Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC,
Datum:
06.02.2024
PZN:
06100524, 06100429, 03814275, 03814269, 05143230, 06100470

Original Perfusor® Leitung Typ Safsite®, 1,5 x 2,7 mm, PVC
150 cm
Ch.-B.: 23F20E8SM3

Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC
50 cm
Ch.-B.: 23F20E8SB4

Original-Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC
100 cm
Ch.-B.: 23E18E8SB4

Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC
150 cm
Ch.-B.: 23E19E8SB5, 23E27E8SB5, 23E31E8SB4, 23E31E8SB5, 23F03E8SB5, 23F08E8SB4, 23F09E8SB5, 23F10E8SB4, 23F12E8SB4, 23F14E8SB4, 23F16E8SB4, 23F17E8SB5

Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC
200 cm
Ch.-B.: 23E25E8SB5, 23F01E8SB5, 23F11E8SB5, 23F13E8SB5, 23F21E8SB5

Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC
250 cm
Ch.-B.: 23E30E8SM3, 23F08E8SM3, 23F14E8SM3, 23F16E8SM3

Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC
300 cm
Ch.-B.: 23E26E8SM3, 23F06E8SM3, 23F12E8SM3, 23F22E8SM3

Die Firma Firma B. Braun Melsungen AG, 34212 Melsungen, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen unserer kontinuierlichen Marktüberwachung haben wir das Risiko identifiziert, dass die männlichen Luer-Konnektoren der Medizinprodukte Original Perfusor® Leitung Typ Safsite®, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 150 cm (PZN 06100524), Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 50 cm (PZN 06100429), Original-Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 100 cm (ohne PZN), Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 150 cm (PZN 03814275), Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 200 cm (PZN 03814269), Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 250 cm (PZN 05143230), und Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 300 cm (PZN 06100470), Maßabweichungen aufweisen. Dies könnte zur Folge haben, dass eine dichte und sichere Verbindung mit anderen Produkten nicht möglich ist. Diese Abweichung kann für Patient*innen das Risiko einer mikrobiellen Kontamination, einer Unterversorgung, eines offenen Patientenzugangs oder einer Luftinfusion bergen. Eine mögliche Folge für das Gesundheitspersonal ist der Kontakt mit gefährlichen Arzneimitteln. Basierend auf den Ergebnissen zusätzlicher interner Kontrollen kann der Herstellungsfehler auf die genannten Chargen beschränkt werden. Andere Chargen oder Produkte sind nicht betroffen. Angesichts der identifizierten Risiken haben wir uns entschieden, die betroffenen Chargen proaktiv vom Markt zurückzurufen.

Direktbezieher werden mit einem gesonderten Kundenschreiben über die Rückgabemodalitäten informiert.

Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhandel oder pharmazeutischen Großhandel. Alle betroffenen Fachhändler und pharmazeutischen Großhändler sind informiert. Für betroffene Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift über den Großhandel. Die Anforderung einer Gutschrift kann bis zum 3. Mai 2024 erfolgen. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Für Rückfragen steht Ihnen das Reklamationsmanagement der B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG gerne telefonisch unter der Rufnummer 05661 91477777 oder per E-Mail an produktreklamation@bbraun.com zur Verfügung.“

Anmerkung der AMK: Bezüglich des Medizinproduktes Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 150 cm, mit der PZN 03814275, besteht ein Fehler im Artikelnamen in der ABDA-Datenbank. Die korrekte Länge ist nicht 1 m, sondern 150 cm. Der Fehler wird zeitnah korrigiert.