In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1271-1274 von 1274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufOxycodonhydrochlorid Puren 5 mg, 20, 50 und 100 Hartkapseln, Oxycodonhydrochlorid Puren 10 mg, 20, 50 und 100 Hartkapseln, OxycoOxycodonPuren Pharma11356941
11356958
11356964
11356970
11356987
11356993
14.01.2020
ChargenrückrufOxaliplatin Aurobindo 5 mg / ml, 10 und 20 ml Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungOxaliplatinPuren Pharma11356898
11356906
14.01.2020
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Xospata™ Gilteritinib Astellas1566088314.01.2020
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Nerlynx®Neratinib Pierre Fabre Pharma1586904014.01.2020
Zeige Ergebnisse 191-192 von 192.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Picato® (▼, Ingenolmebutat): Ruhen der Zulassungen als Vorsichtsmaßnahme empfohlen 20.01.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Merkmale eines potentiellen Missbrauchs Cannabis-haltiger Arzneimittel beachten 14.01.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
EurimPharm Arzneimittel GmbH
Produkt:
Amphotericin B 50 mg, „EurimPharm“, 1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkstoff:
Amphotericin B
Datum:
22.04.2020
PZN:
09888168
Betroffene Ch.-B.: 03489TB28 (entsprechend den Umpack-Ch.-B.: 0586272 und 0593217)

Andere Parallelimporteure führen einen Chargenrückruf von Fungizone (Amphotericin B) 50 mg, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung, durch. Grund für den Rückruf ist der Fund unlöslicher Bestandteile in einer Flasche. Es ist bisher nicht geklärt, welcher Art diese Bestandteile sind.
EurimPharm hat die Charge unter der Bezeichnung Amphotericin B, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung (PZN 09888168), in Verkehr gebracht.
Da nicht auszuschließen ist, dass weitere Fläschchen betroffen sein können, rufen wir vorsorglich die genannte Charge zurück.
Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene Packungen zur Gutschrift ausreichend frankiert an die Firmenadresse zurück zu schicken (Portokosten werden erstattet):

EurimPharm Arzneimittel GmbH
EurimPark 8
83416 Saaldorf-Surheim
.