In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1231-1240 von 1265.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufModafinil Aurobindo 100 mg 20 und 50 TablettenModafinil Aurobindo Pharma, 81829 München09924898
09925248
10.02.2020
ChargenüberprüfungenBendafolin 10 mg / ml 100 ml InjektionslösungCalciumfolinatBendalis, 82041 Oberhaching0148819107.02.2020
Rote-Hand-BriefeEcalta®, 100 mg Pulver zur Herstellung eines Konzentrats zur Herstellung einer InfusionslösungAnidulafunginPfizer Pharma PFE05.02.2020
Rückrufe allgemeinNovirell® B1 50 mg 10 Stück, lnjektionslösungThiaminSanorell Pharma & Co KG, 77815 Bühl0332329305.02.2020
ChargenrückrufTimonil® 200, 200 Tabletten CarbamazepinDesitin Arzneimittel, 22335 Hamburg0201678403.02.2020
ChargenrückrufPantoprazol Puren protect 20 mg, 7 und 14 magensaftresistente TablettenPantoprazolPuren Pharma11357337
11357343
28.01.2020
ChargenrückrufIbuprofen Puren Granulat 400 mg, 20 und 50 Beutel IbuprofenPuren Pharma11355114
11355143
28.01.2020
ChargenrückrufDolomo TN®, 10, 27, 36 und 180 Tabletten DiverseGlenwood Pharmazeutische Erzeugnisse00778219
02758994
02759002
02759019
28.01.2020
Rote-Hand-BriefeLemtrada®AlemtuzumabSanofi Belgium27.01.2020
HerstellerinformationDetimedac®DacarbazinMedac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH24.01.2020
Zeige Ergebnisse 191-192 von 192.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Picato® (▼, Ingenolmebutat): Ruhen der Zulassungen als Vorsichtsmaßnahme empfohlen 20.01.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Merkmale eines potentiellen Missbrauchs Cannabis-haltiger Arzneimittel beachten 14.01.2020

Chargenrückruf

Hersteller:
Puren Pharma GmbH & Co. KG
Produkt:
Levetiracetam Puren 250 mg, 500 mg, 750 mg und 1000 mg, jeweils 50, 100 und 200 Filmtabletten
Wirkstoff:
Levetiracetam
Datum:
14.01.2020
PZN:
12532038, 12532044, 12532050, 12532067, 12532073, 12532096, 12532104, 12532110, 12532127, 12536817, 01253682, 12536846

Betroffene Chargen:

Levetiracetam Puren 250 mg
50, 100 und 200 Filmtabletten
Ch.-B.: LW2517008-A, LW2517009-B, LW2517009-CU

Levetiracetam Puren 500 mg
50, 100 und 200 Filmtabletten
Ch.-B.: LW5017025-B, LW5017025-C, LW5017028-A

Levetiracetam Puren 750 mg
50, 100 und 200 Filmtabletten
Ch.-B.: LW7517014-B, LW7517014-C, LW7517014-D

Levetiracetam Puren 1000 mg
50, 100 und 200 Filmtabletten
Ch.-B.: LW1017019-A, LW1017021-A, LW1017021-B

Aufgrund der nicht aktualisierten Packungsbeilage hinsichtlich der Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen und der daraus resultierenden Nebenwirkungen für den Patienten, die im Umsetzungsbescheid vom 7. November 2019 (PSUSA/00001846/201811) angeordnet wurden, werden im Einvernehmen mit der zuständigen Überwachungsbehörde der Regierung von Oberbayern, die genannten Chargen von Levetiracetam Puren 250 mg, 50, 100 und 200 Filmtabletten (PZN 12532038, 12532044 und 12532050), Levetiracetam Puren 500 mg, 50, 100 und 200 Filmtabletten (PZN 12532067, 12532073 und 12532096), Levetiracetam Puren 750 mg, 50, 100 und 200 Filmtabletten (PZN 12532104, 12532110 und 12532127), und Levetiracetam Puren 1000 mg, 50, 100 und 200 Filmtabletten (PZN 12536817, 12536823 und 12536846), zurückgerufen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.

Bestände aus der Klinikversorgung können (ausreichend frankiert) direkt an folgende Retourenanschrift geschickt werden:

Puren Pharma GmbH & Co. KG
c/o Movianto Deutschland GmbH
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen/Saarland.