In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1191-1200 von 1274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinEsmya 5 mg, „Emra-Med“, 28 und 84 Tabletten UlipristalacetatEmra-Med Arzneimittel10756963
11158750
23.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya 5 mg, „Orifarm“, 84 Tabletten UlipristalacetatOrifarm1115823023.03.2020
Rote-Hand-BriefeXeljanz®TofacitinibPfizer Pharma20.03.2020
ChargenrückrufTestavan® 20 mg / g, 3 Stück, transdermales GelTestosteronFerring Arzneimittel1424294220.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya® 5 mg, 28 und 84 TablettenUlipristalacetatGedeon Richter Pharma09633385
02163812
20.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya 5 mg, „axicorp”, 28 und 84 TablettenUlipristalacetataxicorp Pharma11542187
11542201
20.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya 5 mg, „Abacus”, 84 TablettenUlipristalacetatAbacus Medicine A/S1172524920.03.2020
Rückrufe allgemeinEsmya 5 mg, „CC Pharma“, 28 und 84 Tabletten UlipristalacetatCC Pharma11074622
11074639
19.03.2020
ChargenrückrufDuloxetin Aurobindo 30 mg, 28 magensaftresistente Hartkapseln DuloxetinAurobindo Pharma1137337119.03.2020
ChargenrückrufVesiherb®, 20, 60 und 120 FilmtablettenKürbissamen-TrockenextraktCesra Arzneimittel03435431
00227235
00227241
18.03.2020
Zeige Ergebnisse 191-192 von 192.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Picato® (▼, Ingenolmebutat): Ruhen der Zulassungen als Vorsichtsmaßnahme empfohlen 20.01.2020
Information der Institutionen und BehördenAMK: Merkmale eines potentiellen Missbrauchs Cannabis-haltiger Arzneimittel beachten 14.01.2020

Chargenrückruf

Atomoxetin-neuraxpharm 10 mg Hartkapseln, 7 und 28 Stück, Atomoxetin-neuraxpharm 40 mg Hartkapseln, 56 und 98 Stück, Atomoxetin-neuraxpharm 80 mg Hartkapseln, 56 Stück

Hersteller:
neuraxpharm Arzneimittel GmbH
Produkt:
Atomoxetin-neuraxpharm
Wirkstoff:
Atomoxetin
Datum:
06.05.2024
PZN:
14330161, 14330178, 14330273, 16337003, 14330327

Atomoxetin-neuraxpharm 10 mg Hartkapseln
7 Stück
Ch.-B.: 1311242

Atomoxetin-neuraxpharm 10 mg Hartkapseln
28 Stück
Ch.-B.: 1311233

Atomoxetin-neuraxpharm 40 mg Hartkapseln
56 Stück
Ch.-B.: 1310718

Atomoxetin-neuraxpharm 40 mg Hartkapseln
98 Stück
Ch.-B.: 1310718-1

Atomoxetin-neuraxpharm 80 mg Hartkapseln
56 Stück
Ch.-B.: 1310956

Die Firma neuraxpharm Arzneimittel GmbH, 40764 Langenfeld, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen von Rückstellmusteranalysen wurde bei dem Arzneimittel Atomoxetin-neuraxpharm bei drei Chargen ein geringerer Gehalt als spezifiziert und bei einer Charge eine höhere durchschnittliche Masse als spezifiziert festgestellt.

Daher ruft das Unternehmen neuraxpharm Arzneimittel GmbH diese Chargen zurück und bittet um eine Kontrolle der Lagerbestände und gegebenenfalls Rücksendung vorhandener Packungen der genannten Chargen Atomoxetin-neuraxpharm 10 mg Hartkapseln, 7 und 28 Stück (PZN 14330161 und 14330178), Atomoxetin-neuraxpharm 40 mg Hartkapseln, 56 und 98 Stück (PZN 14330273 und 16337003), und Atomoxetin-neuraxpharm 80 mg Hartkapseln, 56 Stück (PZN 14330327), ausreichend frankiert und mit Kennzeichnung „Rückruf“ an:

neuraxpharm Arzneimittel GmbH
Elisabeth-Selbert-Straße 23
40764 Langenfeld
.

Die zurückgesendete Ware und die Portokosten werden erstattet.“