In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1121-1130 von 1274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen12397126
12397132
14.11.2023
ChargenrückrufArilin®MetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel0272431114.11.2023
HerstellerinformationSimulect®BasiliximabNovartis Pharma16.11.2023
Rote-Hand-Briefe16.11.2023
Rote-Hand-BriefeProfact® DepotBuserelinCheplapharm Arzneimittel16.11.2023
ChargenrückrufVotrient® 400 mg FilmtablettenPazopanibCC Pharma0963319016.11.2023
HerstellerinformationFampridin Hexal® 10 mg, RetardtablettenFampridinHexal17.11.2023
ChargenrückrufVotrient® 400 mg FilmtablettenPazopanibParanova Pack A/S1414378917.11.2023
Chargenrückruf Kneipp15611011
17604104
16201284
17397013
20.11.2023
Rote-Hand-BriefeFresenius Kabi Deutschland21.11.2023
Zeige Ergebnisse 191-192 von 192.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Chlorhexidin-haltige Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut und entsprechende Fixdosiskombinationen: Risiko persistierender Hornhautschädigung und erheblicher Sehbehinderung13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024

Chargenrückruf

Hersteller:
Emra-Med Arzneimittel GmbH
Produkt:
Fungizone 50 mg, „Emra-Med“, 1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkstoff:
Amphotericin B
Datum:
20.04.2020
PZN:
11054594
Betroffene Ch.-B.: 03489TB28

Die Firma Medicopharm führt einen Chargenrückruf von Fungizone (Amphotericin B) 50 mg, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung, durch. Grund für den Rückruf ist der Fund unlöslicher Bestandteile. Es ist nicht klar, ob es sich dabei um Glaspartikel oder Kunstoffteile, z. B. aus einem Spike beim Auflösen des Pulvers, handelt. Da wir nicht hunderprozentig ausschließen können, dass es sich hierbei um eine einzelne Flasche handelt, rufen wir ebenfalls vorsorglich die gesamte genannte Charge Fungizone 50 mg, 1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung (PZN 11054594), zurück.
Wir bitten Sie daher um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und gegebenenfalls um Rücksendung betroffener Packungen mittels APG-Formular ungekühlt über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.