In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 211-220 von 1355.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeMeda Pharma04.06.2020
Rote-Hand-BriefeTepadina (Thiotepa) 100 mg04.06.2020
ChargenrückrufNevirapin Aurobindo 200 mg, 60 und 120 TablettenNevirapinAurobindo Pharma03854435
03854441
08.06.2020
ChargenrückrufNerven-Tropfen N, 50 mlMisch-Destillat aus Lavendelblüten, Lemongraskraut, Baldrianwurzel und MelissenblätterSalus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf.0737305208.06.2020
Rückrufe allgemeinValproat chrono Glenmark 300 mg und 500 mg, 50, 100 und 200 Retardtabletten Valproat natrium + ValproinsäureGlenmark Arzneimittel11323203
11323226
11323232
11323249
11323255
11323261
12.06.2020
ChargenrückrufGlivec 400 mg, „EurimPharm“, 30 Filmtabletten ImatinibEurimPharm Arzneimittel1333186215.06.2020
ChargenrückrufHansaplast Classic, 1mx6cm Pflaster, Hansaplast Classic, 1mx8cm Pflaster, Hansaplast Elastic, 1mx6cm Pflaster und Hansaplast SenBeiersdorf07347221
07347238
07347178
04827512
15.06.2020
Rote-Hand-BriefeOndexxya®Andexanet alfaPortola Netherlands B.V. 19.06.2020
Rückrufe allgemeinGingiloba, 30 und 120 Filmtabletten Ginkgoblätter-Trockenextrakt1 A Pharma07525668
00811661
19.06.2020
Rückrufe allgemeinClivarin 1.750, 10 Fertigspritzen, Clivarin 5726 I.E. anti-Xa / ml Injektionslösung, 2, 10 und 20 Fertigspritzen, Clivarodi 17178 ReviparinMylan Healthcare04685199
04119672
04120416
04119689
04119637
04119643
04119666
23.06.2020
Zeige Ergebnisse 201-205 von 205.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Irenat® (Natriumperchlorat) Tropfen: Inverkehrbringung von Ware aus Österreich ab Mai 2024 mit abweichender Dosierung zum deutschen Arzneimittel - Update08.05.2024
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Vindesin-haltigen Arzneimitteln: Fachgesellschaften empfehlen bei akuter lymphatischer Leukämie und Burkitt-Leukämie eine Überbrückung mit Vincristin13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Chlorhexidin-haltige Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut und entsprechende Fixdosiskombinationen: Risiko persistierender Hornhautschädigung und erheblicher Sehbehinderung13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024

Information der Institutionen und Behörden

AMK-PHAGRO-Schnellinformation: Sotalol-Carinopharm 40 mg/4 ml Injektionslösung, 5 Ampullen

Hersteller:
Carinopharm GmbH, 31008 Elze
Produkt:
Sotalol-Carinopharm 40 mg/4 ml Injektionslösung, 5 Ampullen
Wirkstoff:
Sotalol
Datum:
09.03.2020
PZN:
14371119

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) informiert mittels AMK-PHAGRO-Schnellinformation zu:

Sotalol-Carinopharm 40 mg/4 ml Injektionslösung,
5 Ampullen, PZN: 14371119
Charge: 015333


Der pharmazeutische Unternehmer Carinopharm GmbH informiert über eine, in einer Krankenhausapotheke festgestellten, Präparateuntermischung. In einer Packung des Arzneimittels Sotalol-Carinopharm 40 mg/4 ml Injektionslösung, 5 Ampullen, mit intaktem Erstöffnungsschutz wurden Ampullen des Arzneimittels Orfiril® 100 mg/ml Injektionslösung der Firma Desitin Arzneimittel GmbH gefunden.

Die Untermischung birgt das Risiko der Fehlbehandlung von Patienten, die an akuten Herzrhythmusstörungen leiden, mit einem nicht indizierten Antiepileptikum und damit verbundenen unerwünschten, evtl. lebensbedrohlichen, Arzneimittelwirkungen bei Patienten.

Die AMK bittet Apotheken und Großhandel um sofortige Überprüfung der Warenbestände und Sperrung betroffener Packungen vom Verkauf. Bitte informieren Sie unverzüglich auch von Ihnen belieferte Institutionen.

Packungen der betroffenen Charge wurden seit dem 11. April 2019 ausgeliefert.

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen telefonisch unter 05068 933330 oder per E-Mail an info@carinopharm.de an die Carinopharm GmbH.

Berlin: 09.03.2020                Verifizierungscode: 01_2020_CASO