In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 201-210 von 1355.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %Flupentixol1 0 1 Carefarm1588866918.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolACA Müller ADAG Pharma0954445715.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolOrifarm0422920215.09.2023
ChargenrückrufTramagit®TramadolKrewel Meuselbach11230832
11219687
14.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolFD Pharma1433104814.09.2023
ChargenrückrufLisinopril 10 - 1 A Pharma, 30 Tabletten, Lisinopril 20 - 1 A Pharma, 30, 50 und 100 TablettenLisinopril1 A Pharma03061893
03061924
03061930
03061947
12.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %Flupentixolaxicorp Pharma04983821
04983838
12.09.2023
ChargenrückrufAmioxid-neuraxpharm®Amioxidneuraxpharm Arzneimittel08909388
08909394
08909431
08909448
11.09.2023
Rote-Hand-BriefeFentanyl01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Evkeeza®EvinacumabUltragenyx1811359001.09.2023
Zeige Ergebnisse 201-205 von 205.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Estreva® 0,1 % Gel: Unverkäufliche Muster in der Vertriebskette entdeckt 12.11.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Missbrauch von Dextromethorphan – auch Risiko für Serotonin-Toxizität beachten 12.11.2019
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungsplicht 05.11.2019
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Lemtrada® (Alemtuzumab): Empfehlungen zur Anwendungsbeschränkung aktualisiert 04.11.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unerwartet hohes Risiko von Ringbrüchen bei generischen Vaginalringen 22.10.2019

Chargenrückruf

Hersteller:
Aurobindo Pharma GmbH
Produkt:
Lamotrigin Aurobindo 5 mg, 50 Tabl. z. Herst. e. Susp. z. Einnehmen, Lamotrigin Aurobindo 25 mg, 50 mg, 100 mg, je 50, 100 und 2
Wirkstoff:
Lamotrigin
Datum:
23.12.2019
PZN:
07712672, 07712689, 09478536, 07712695, 07712761, 07712778, 07712784, 07712809, 07713068, 07713312, 07713341, 07713358

Betroffene Chargen:

Lamotrigin Aurobindo 5 mg
50 Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Ch.-B.: JG0518001-A, JG0518002-A

Lamotrigin Aurobindo 25 mg
50, 100 und 200 Tabletten
Ch.-B.: LU2518004-B, LU2518005-A, LU2518006-A, LU2518006-B, LU2518008-C, LU2518009-A, LU2518010-A, LU2518010-B

Lamotrigin Aurobindo 50 mg
50, 100 und 200 Tabletten
Ch.-B.: LU5018008-A, LU5018009-A, LU5018009-B, LU5018010-A, LU5018010-B, LU5018010-C, LU5018011-A, LU5018012-A

Lamotrigin Aurobindo 100 mg
50, 100 und 200 Tabletten
Ch.-B.: JM1018001-A, JM1018002-A, JM1018003-A, JM1018004-A, LE1018014-B, LE1018015-B, LE1018016-A, LE1018017-A, LE1018018-A, LE1018019-A, LE1018020-A, LE1018021-A, LE1018021-B

Lamotrigin Aurobindo 200 mg
100 und 200 Tabletten
Ch.-B.: LM2018018-A, LM2018019-A, LM2018019-B, LM2018020-A


Aufgrund der nicht aktualisierten Packungsbeilage betreffend Warnhinweise und Nebenwirkungen, die im Umsetzungsbescheid vom 7. November 2018 (PSUSA/00001825/201711) angeordnet wurden, werden im Einvernehmen mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, die genannten Chargen von Lamotrigin Aurobindo 5 mg, 50 Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen (PZN 09478536), Lamotrigin Aurobindo 25 mg, 50, 100 und 200 Tabletten (PZN 07712672, 07712689 und 07712695), Lamotrigin Aurobindo 50 mg, 50, 100 und 200 Tabletten (PZN 07712761, 07712778 und 07712784), Lamotrigin Aurobindo 100 mg, 50, 100 und 200 Tabletten (PZN 07712809, 07713068 und 07713312), und Lamotrigin Aurobindo 200 mg, 100 und 200 Tabletten (PZN 07713341 und 07713358), zurückgerufen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.

Bestände aus der Klinikversorgung können (ausreichend frankiert) direkt an folgende Retourenanschrift geschickt werden:

Aurobindo Pharma GmbH
c/o Movianto Deutschland GmbH
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen/Saarland.