In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Rückrufe und
Überprüfungen
Überprüfungen
Allgemeine
Arzneimittelinformationen
Arzneimittelinformationen
Suche nach Datum
Zeige Ergebnisse 51-60 von 1650.
Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
---|---|---|---|---|---|
Chargenrückruf | Avonex 30 Mikrogramm / 0,5 ml Injektionslösung, „Medicopharm“, 12 Stück, Fertigpen | Interferon beta-1a | Medicopharm | 09913050 | 23.10.2019 |
Chargenrückruf | Avonex | Interferon beta-1a | CC Pharma | 09393314 09536601 04953116 06060345 | 23.10.2019 |
Chargenrückruf | Avonex 30 Mikrogramm / 0,5 ml Injektionslösung, „Aaha Pharma“, 4 und 12 Stück, Fertigpen | Interferon beta-1a | Aaha!Pharma | 14357036 14178279 | 23.10.2019 |
Chargenrückruf | Avonex 30 Mikrogramm / 0,5 ml Injektionslösung, „EurimPharm“, 4 Stück und 12 Stück, Fertigspritze | Interferon beta-1a | EurimPharm Arzneimittel | 06477996 09081589 | 24.10.2019 |
Chargenrückruf | Avonex 30 Mikrogramm / 0,5 ml Injektionslösung, „Haemato Pharm“, 4 und 12 Stück, Fertigpen | Interferon beta-1a | Haemato Pharm | 10637885 10637891 | 24.10.2019 |
Rote-Hand-Briefe | Onivyde | pegyliertes liposomales Irinotecan | Servier Deutschland | 25.10.2019 | |
Chargenrückruf | Avonex | lnterferon beta-1a | Beragena Arzneimittel | 06329741 06715295 06715289 | 25.10.2019 |
Chargenrückruf | Avonex | Interferon beta-1a | Abacus Medicine A/S | 11027309 10762461 04432854 04427095 | 25.10.2019 |
Chargenrückruf | Avonex | Interferon beta-1a | axicorp Pharma | 09770538 09770544 06714829 03268967 | 25.10.2019 |
Chargenrückruf | Mitomycin 20, „Beragena“, 5 Stück, Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung | Mitomycin | Beragena Arzneimittel | 01407815 | 28.10.2019 |
Zeige Ergebnisse 51-60 von 248.
Kategorie | Titel | Datum |
---|---|---|
Information der Institutionen und Behörden | EMA/PRAC: Leuprorelin-haltige Depotpräparate: Risiko von Minderwirkung aufgrund von Medikationsfehlern bei Rekonstitution und Applikation | 26.05.2020 |
Information der Institutionen und Behörden | PEI: Warnung vor dem Off-Label-Einsatz von BCG-Präparaten | 28.05.2020 |
Information der Institutionen und Behörden | BfArM: Propofol-haltige Arzneimittel: Abweichung von der Zulassung befristet erlaubt | 11.06.2020 |
Information der Institutionen und Behörden | EMA/CHMP: Anwendungseinschränkungen für Fosfomycin-haltige Antibiotika | 06.07.2020 |
Information der Institutionen und Behörden | BfArM: Aufhebung der Regelungen und Empfehlungen zur Sicherstellung der Versorgung chronisch Kranker mit Hydroxychloroquin-haltigen Arzneimitteln | 07.07.2020 |
Information der Institutionen und Behörden | Verordnung zur Erhöhung der Bevorratung von Arzneimitteln zur intensivmedizinischen Versorgung in Kraft getreten | 14.07.2020 |
Information der Institutionen und Behörden | Risiko fehlgeschlagener Injektionen bei Etanercept-haltigen Arzneimitteln: Bei Verdacht auf einen defekten Auslösemechanismus sind auch Anwendungsfehler in Betracht zu ziehen | 20.07.2020 |
Information der Institutionen und Behörden | Liste ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2020 (PZ 1/2 bis 26) | 21.07.2020 |
Information der Institutionen und Behörden | CHMP/EMA: Ruhen der Zulassungen von Arzneimitteln empfohlen, deren Bioäquivalenzstudien von der Firma Panexcell Clinical Laboratories Priv.Ltd. durchgeführt wurden | 28.07.2020 |
Information der Institutionen und Behörden | Online-Nachricht: Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! | 30.09.2020 |