In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1291-1300 von 1385.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenüberprüfungenMiochol E, 1 Stück, intraokulare Injektionslösung Acetylcholin17.12.2019
Rückrufe allgemeinEuphylong® 125, 200, 250, 300 und 375 mg, 100 Hartkapseln, Euphylong® i.v. 200 mg, 5x10 ml InjektionslösungTheophyllinTakeda07631011
00559397
07126589
00559463
07721412
08489271
17.12.2019
ChargenrückrufAza-effect pharma 50 mg, 50 und 100 Filmtabletten Azathioprineffect pharma12571564
13878106
16.12.2019
Rückrufe allgemeinIsopto-Dex 1 mg / g, 3,5 g Augensalbe DexamethasonNovartis Pharma0198823216.12.2019
ChargenrückrufTilicomp beta 50 mg / 4 mg, 20, 50 und 100 Retardtabletten Tilidin, Naloxonbetapharm Arzneimittel04897458
04897493
04897524
16.12.2019
ChargenrückrufTalvosilen forte 1000 mg / 60 mg, 50 Zäpfchen Paracetamol, Codeinbene-Arzneimittel0025946516.12.2019
ChargenrückrufFucidine Salbe 2 %, „Emra-Med“, 30 g SalbeFusidinsäureEmra-Med Arzneimittel0739317816.12.2019
HerstellerinformationEmerade®AdrenalinEMRAmed Arzneimittel und kohlpharma12.12.2019
Rote-Hand-BriefeEmerade®AdrenalinPharmaSwiss Česká republika s.r.o.09.12.2019
ChargenrückrufGinoRing® 0,120 mg / 0,015 mg pro 24 Stunden vaginales Wirkstofffreisetzungssystem, 1, 3 und 6 Vaginalringe Etonogestrel, EthinylestradiolExeltis Germany 13423191
13423222
13423239
03.12.2019
Zeige Ergebnisse 201-210 von 210.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: Estreva® 0,1 % Gel: Unverkäufliche Muster in der Vertriebskette entdeckt 12.11.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Missbrauch von Dextromethorphan – auch Risiko für Serotonin-Toxizität beachten 12.11.2019
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungsplicht 05.11.2019
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Lemtrada® (Alemtuzumab): Empfehlungen zur Anwendungsbeschränkung aktualisiert 04.11.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unerwartet hohes Risiko von Ringbrüchen bei generischen Vaginalringen 22.10.2019
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 01.10.2019
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel mit Cytarabin-haltigen Arzneimitteln festgestellt 25.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Unkontrollierte Temperaturführung bei Hyposensibilisierungslösungen 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-weiter Chargenrückruf Ranitidin-haltiger Arzneimittel: Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin 17.09.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Liste der (Chargen-)Rückrufe Ranitidin-haltiger Arzneimittel 17.09.2019

Chargenrückruf

Duloxetin Glenmark 20 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück, Duloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28, 56 und 98 Stück, Duloxetin Glenmark 40 mg magensaftresistente Hartkapseln...

Hersteller:
Glenmark Arzneimittel GmbH
Produkt:
Duloxetin Glenmark
Wirkstoff:
Duloxetin
Datum:
14.05.2024
PZN:
11323309, 11323315, 11323321, 17305353, 11323338, 11323344, 11323350, 16383316, 16383322, 11323367, 17305376, 11323373, 18131955, 18131961, 18131978, 18131984

Duloxetin Glenmark 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
28 und 98 Stück
Ch.-B.: 230766, 230898

Duloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln
28, 56 und 98 Stück
Ch.-B.: 222127, 230108, 230109, 230196, 230197, 230770, 230803

Duloxetin Glenmark 40 mg magensaftresistente Hartkapseln
28 und 98 Stück
Ch.-B.: 230722, 230723

Duloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln
28 und 98 Stück
Ch.-B.: 230250, 230274

Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente Hartkapseln
28, 56 und 98 Stück
Ch.-B.: 230031, 230032, 230033, 230034, 230044, 230116, 230156, 230724, 230725, 230726, 230727, 230729

Duloxetin Glenmark 90 mg magensaftresistente Hartkapseln
28 und 98 Stück
Ch.-B.: 230520, 230537

Duloxetin Glenmark 120 mg magensaftresistente Hartkapseln
28 und 98 Stück
Ch.-B.: 230601, 230631

Die Firma Glenmark Arzneimittel GmbH, 82194 Gröbenzell, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die Firma Glenmark Arzneimittel GmbH ruft in Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, die genannten Chargen des Arzneimittels Duloxetin Glenmark 20 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück (PZN 11323309 und 11323315), Duloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28, 56 und 98 Stück (PZN 11323321, 17305353 und 11323338), Duloxetin Glenmark 40 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück (PZN 11323344 und 11323350), Duloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück (PZN 16383316 und 16383322), Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28, 56 und 98 Stück (PZN 11323367, 17305376 und 11323373), Duloxetin Glenmark 90 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück (PZN 18131955 und 18131961) und Duloxetin Glenmark 120 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück (PZN 18131978 und 18131984), zurück.
Der Grund des Rückrufs ist, dass in diesen Chargen bei Einnahme der Tagesmaximaldosis der momentan gültige Grenzwert für die Verunreinigung N-Nitroso-Duloxetin überschritten wird.

Verunsicherte Patientinnen und Patienten, die Duloxetin-haltige Arzneimittel einnehmen, sollten darauf hingewiesen werden, die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt abzubrechen. Das gesundheitliche Risiko bei einem selbstständigen Therapieabbruch übersteigt das mögliche Risiko durch die gemeldete Verunreinigung.

Wir bitten Sie, Ihre Lagerbestände zu überprüfen und die betroffene Ware in das Sperrlager zu setzen sowie die Rücksendung vorhandener Apothekenware zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel abzuwickeln.“