In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 11-20 von 1386.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufNarcorenPentobarbitalBoehringer Ingelheim Vetmedica1133616307.05.2024
ChargenrückrufMetamizol Aristo 500 mg / ml Tropfen zum EinnehmenMetamizolAristo Pharma1128521806.05.2024
ChargenrückrufAtomoxetin-neuraxpharm Atomoxetinneuraxpharm Arzneimittel14330161
14330178
14330273
16337003
14330327
06.05.2024
ChargenrückrufRabipur, „Bavarian Nordic A / S“Bavarian Nordic A/S1663260106.05.2024
Rote-Hand-BriefeAcitretin, Alitretinoin und lsotretinoin02.05.2024
ChargenrückrufEssigsäure 99%, 250 ml und 1 lCaesar & Loretz10166813
17591100
02.05.2024
ChargenrückrufOeKolp® forte Ovula 0,5 mg VaginalzäpfchenEstriolBesins Healthcare Germany0093084529.04.2024
ChargenrückrufProfelan® Arnika nach Müller-WohlfahrtArnika[formula] Müller-Wohlfahrt Health & Fitness0050243425.04.2024
HerstellerinformationHevert Arzneimittel11.04.2024
ChargenrückrufNortriptylin Glenmark 25 mg FilmtablettenGlenmark Arzneimittel13912493
14190435
13912524
13912530
09.04.2024
Zeige Ergebnisse 11-20 von 211.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Natriumperchlorat-haltige Arzneimittel festgestellt27.02.2024
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 202327.02.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Entwicklungen zur Fälschung von Ozempic® (Semaglutid): die Empfehlung an Apotheken zur Öffnung jeder Packung zwecks Prüfung auf Fälschungsmerkmale entfällt15.02.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit der Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil festgestellt01.02.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Vermehrt Verdachtsmeldungen eines potenziellen Missbrauchs Tropicamid-haltiger Augentropfen aus Apotheken29.01.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht24.01.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe beschließt weitere Maßnahmen zur Abmilderung des Versorgungsmangels von Salbutamol-haltigen Arzneimitteln zur pulmonalen Applikation19.01.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Potenzielles Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen bei Kindern: Vorsichtsmaßnahmen für die Behandlung von männlichen Patienten mit Valproat-haltigen Arzneimitteln empfohlen19.01.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Salbutamol-haltige Arzneimittel in pulmonaler Darreichungsform festgestellt02.01.2024
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: PEI: Methodik der Prüfung von mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffen bei angeblichen Verunreinigungen27.12.2023

Chargenrückruf

Hersteller:
kohlpharma
Produkt:
Emerade 150 Mikrogramm "kohlpharma", Emerade 300 und 500 Mikrogramm, "kohlpharma"
Wirkstoff:
Epinephrin
Datum:
02.10.2019
PZN:
11367347, 12728215, 11367353, 11367382

Emerade 150 Mikrogramm, „kohlpharma“
1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UF0067A2B, UI0110A2A, UI0114A6B, UK0124A1D, UL0125A3A, UL0138A4A, UL0125A3G, UM0165A3B, UM0165A3C, V0021A4A, V0021A7C


Emerade 150 Mikrogramm, „kohlpharma
2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UF0067A2B, UI0114A4A, UI0114A6B, UK0124A1D, UL0125A3G, UM0165A3B, UM0165A3C, V0021A4A, V0021A7C, V0032A3C


Emerade 300 Mikrogramm, „kohlpharma“
1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UI0014B5A, UI0110B4A, UI0114B1A, UI0114B1E, UI0114B3D, UK0120B1E, UK0120B5A, UK0120B6A, UK0124B2A, UL0138B1A, UM0165B2C, V0018B2A, V0018B3B


Emerade 500 Mikrogramm, „kohlpharma“
1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen
Ch.-B.: UE0058C7A, UF0062C3A, UH0084C1D, UI0110C3D, UI0114C2D, UK0120C2E, UK0120C3A, UL0125C1A, UL0138C3A, UL0138C5A, UM0158C4F, UM0165C4A, UM0165C5A, V0018C1A, V0018C4B, V0023C1E


Die Firma kohlpharma GmbH, 66663 Merzig, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Der Originalhersteller/Mitvertreiber Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm. Fabrik GmbH hat bekannt gegeben, dass Maßnahmen zur Mangelbehebung bezüglich der im Rote-Hand-Brief vom 25. Juni 2018 beschriebenen, nicht auszuschließenden Möglichkeit des Auftretens einer Blockade bei Verwendung von Emerade® 150/300/500 Mikrogramm umgesetzt wurden. Aus diesem Grund ruft der Originalhersteller alle vor dieser Umsetzung produzierten genannten Chargen von Emerade® 150/300/500 Mikrogramm zurück. Wir schließen uns dieser Maßnahme an und rufen hiermit die genannten Chargen von Emerade (Epinephrin) 150 Mikrogramm, 1 und 2 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 11367347 und 12728215), Emerade 300 Mikrogramm, 1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 11367353), und Emerade 500 Mikrogramm, 1 Stück, Injektionslösung in einem Fertigpen (PZN 11367382), aus dem Markt zurück. Weitere Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Bestände und Rücksendung der betroffenen Ware an folgende Firmenadresse:

kohlpharma GmbH
Im Holzhau 8
66663 Merzig
.

Das Porto wird Ihnen erstattet.

Aufgrund einer neu aufgetretenen Problematik im Zusammenhang mit der Aktivierung von Emerade® 150/300/500 Mikrogramm Injektionslösung in einem Fertigpen ist ein aktualisierter Rote-Hand-Brief mit neuen Handlungsanweisungen durch den Originalhersteller/ Mitvertreiber Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm. Fabrik GmbH veröffentlicht worden. Wir schließen uns den Handlungsanweisungen in diesem Rote-Hand-Brief an. Für Fragen stehen wir Ihnen mit unserem Kunden Service Center unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 9209300 jederzeit zur Verfügung.“