In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 981-990 von 1798.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationGammagard S / D Immunglobulin vom Menschen (IgG)Takeda28.01.2022
ChargenrückrufOspolot® 50 mg, 200 FilmtablettenSultiamDesitin Arzneimittel 0876703728.01.2022
ChargenrückrufBucain® hyperbar 5 mg / ml Injektionslösung, 5x4 ml und 10x4 ml GlasampullenBupivacainPuren Pharma10945090
10945109
28.01.2022
ChargenrückrufRheuma-Hek® forte 600 mg, 100 FilmtablettenBrennnessel-Blätter-TrockenextraktStrathmann0616124725.01.2022
ChargenrückrufOleum Chamomillae, 1 ml, 5 ml und 25 mlCaesar & Loretz03004725
03006196
03008574
24.01.2022
ChargenrückrufSpasyt® 5 mg, 25, 50 und 100 TablettenOxybutyninTAD Pharma00173344
00173350
00173367
24.01.2022
ChargenrückrufHexoral® 0,2 % Spray, 40 ml SprayHexetidinJohnson & Johnson0140930020.01.2022
Rückrufe allgemeinAH 3® N, 20 und 100 FilmtablettenHydroxyzinUCB Pharma04757740
04757763
19.01.2022
ChargenrückrufPasonican 1 Mikrogramm, 28 Weichkapseln, Pasonican 2 Mikrogramm, 28 WeichkapselnParicalcitolGlenmark Arzneimittel 10918957
10918986
19.01.2022
HerstellerinformationBCG-medacmedac - Gesellschaft für klinische Spezialpräparate18.01.2022
Zeige Ergebnisse 271-277 von 277.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenOmnitest 5 Blutzuckerteststreifen – gefälschte Importprodukte: Fehlerhafte Messwerte mit Risiko für Hyperglykämien 17.06.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto® 20 mg, 28 Filmtabletten: Weitere Chargen als Fälschungen identifiziert 14.06.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Xarelto ® 20mg, 28 Filmtabletten, Charge BXHVHC3: mögliche Fälschungen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Nepresol® inject – Beschriftung der Lösungsmittel-Ampulle kann zu Applikationsfehlern führen 06.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Neue Postanschrift der AMK ab dem 17. Juni 201905.06.2019
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Sturzrisiko unter der Off-Label-Einnahme von Methadon beachten 27.05.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Eigenhergestellte Tragant-haltige Hydrochlorothiazid-Suspension: Mögliche Infektionsquelle für neonatologische Patienten 27.05.2019

Rückrufe allgemein

Hersteller:
UCB Pharma
Produkt:
AH 3® N, 20 und 100 Filmtabletten
Wirkstoff:
Hydroxyzin
Datum:
19.01.2022
PZN:
04757740, 04757763

AH 3® N
20 Filmtabletten
Ch.-B.: 225165, 241535, 246707, 252624, 261954

AH 3® N
100 Filmtabletten
Ch.-B.: 226590, 232282, 232583, 245535, 252111

Die Firma UCB Pharma GmbH, 40789 Monheim, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Aufgrund des Verzichts der Zulassung ist für das Arzneimittel AH 3® N (Hydroxyzin) in den Packungsgrößen 20 Filmtabletten (PZN 04757740) und 100 Filmtabletten (PZN 04757763) die Verkehrsfähigkeit erloschen. Der Vertrieb von AH 3® N wurde bereits eingestellt. Die aufgeführten Chargen sind noch nicht verfallen und werden aus diesem Grunde zurückgerufen. Alle weiteren in den Handel gebrachten Chargen dieses Arzneimittels sind bereits verfallen.

Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und Rücksendung eventuell noch vorhandener Restbestände ausschließlich der aufgeführten Chargen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.

Krankenhausapotheken senden die Restbestände bitte ausreichend frankiert (Portokosten werden erstattet) direkt an den Zulassungsinhaber:
UCB Pharma GmbH
c/o Movianto Deutschland GmbH
Retourenabteilung
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen.“

Anmerkung der AMK: Bitte geben Sie die hier aufgeführten Arzneimittel nicht an den pharmazeutischen Großhandel zurück, bevor das APG-Formular in der pharmazeutischen Fachpresse veröffentlicht beziehungsweise hier verlinkt ist.