In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Rückrufe und
Überprüfungen
Überprüfungen
Allgemeine
Arzneimittelinformationen
Arzneimittelinformationen
Suche nach Datum
Zeige Ergebnisse 1741-1750 von 1801.
Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
---|---|---|---|---|---|
Neue Arzneimittel mit Abgabesituation | Luxturna® | Voretigen Neparvovec | Novartis | 15205311 | 03.05.2019 |
Chargenrückruf | Elonva 150 Mikrogramm, „Emra-Med“, 0,5 ml Injektionslösung | Corifollitropin alfa | Emra-Med Arzneimittel | 11057836 | 30.04.2019 |
Chargenrückruf | Orap 1 mg, „Emra-Med“, 75 Tabletten | Pimozid | Emra-Med Arzneimittel | 03416480 | 30.04.2019 |
Chargenrückruf | Elonva 150 Mikrogramm, „European Pharma“, 0,5 ml Injektionslösung | Corifollitropin alfa | European Pharma B.V. | 10263775 | 30.04.2019 |
Rote-Hand-Briefe | 29.04.2019 | ||||
Chargenrückruf | Elonva 150 Mikrogramm, „Haemato Pharm“, 0,5 ml Injektionslösung | Corifollitropin alfa | Haemato Pharm | 13345947 | 29.04.2019 |
Chargenrückruf | Candesartan-comp Puren 32 mg / 25 mg, 98 Tabletten und Candesartan-comp Puren 32 mg / 12,5 mg, 98 Tabletten | Candesartan + Hydrochlorothiazid | Puren Pharma | 11354037 11354008 | 25.04.2019 |
Chargenrückruf | Palladone retard 24 mg, „Orifarm“ | Hydromorphon | Orifarm | 11872447 | 18.04.2019 |
Chargenrückruf | Fortecortin® Inject 8 mg, 3x2 ml und 10x2 ml, Injektionslösung, Ampullen | Dexamethason | Serono | 00081978 00082067 | 18.04.2019 |
Chargenrückruf | Elonva 150 Mikrogramm, „CC Pharma“, 0,5 ml Injektionslösung | Corifollitropin alfa | CC Pharma | 01457575 | 18.04.2019 |
Zeige Ergebnisse 261-268 von 268.
Kategorie | Titel | Datum |
---|---|---|
Information der Institutionen und Behörden | EMA/PRAC: Erneute Überprüfung der Risiken von hochdosiertem Estradiol zur vaginalen Anwendung | 15.04.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | AMK: Resolution für mehr Patientensicherheit verabschiedet | 05.04.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | Änderungen in der Verschreibungspflicht | 02.04.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! | 02.04.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | BMG/BfArM: Versorgungsmangel mit Oxytocin-haltigen Arzneimitteln festgestellt | 26.03.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | PRAC/EMA: Fluorouracil und Analoga: Bewertung von Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD)-Screeningmethoden vor Therapiebeginn | 19.03.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | BfArM: Mögliche Interferenz bei klinischen Laboruntersuchungen durch Biotin-haltige Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel | 12.03.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | AMK: Estramon conti® – Risiko von Minderwirkung, Hautirritation und mangelnder Klebkraft bei Verwechslung des Wirkstoffpflasters mit dem hautfarbenen Trockenmittel | 26.02.2019 |
Rückrufe allgemein
Amitriptylin-neuraxpharm 25 mg und 50 mg, 20, 50 und 100 überzogene Tabletten
Hersteller: neuraxpharm Arzneimittel GmbH |
Produkt: Amitriptylin-neuraxpharm 25 mg und 50 mg |
Wirkstoff: Amitriptylin |
Datum: 03.02.2025 |
PZN: 03173184, 03173190, 03173209, 03906965, 03906971, 03906988 |
|