In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Rückrufe und
Überprüfungen
Überprüfungen
Allgemeine
Arzneimittelinformationen
Arzneimittelinformationen
Suche nach Datum
Zeige Ergebnisse 841-850 von 1864.
Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
---|---|---|---|---|---|
Chargenrückruf | Inzolen® 10 ml Injektionslösung 5, 10, 25, 50 und 100 Ampullen | Dr. Franz Köhler Chemie | 01267610 01385114 05974764 01267768 01385120 00066370 00059855 | 12.08.2022 | |
Chargenrückruf | Clopidogrel Hennig® 75 mg | Clopidogrel | Hennig Arzneimittel | 11142648 06116376 | 10.08.2022 |
Rückrufe allgemein | Zofran i.v. 8 mg, „Emra-Med“ | Ondansetron | Emra-Med Arzneimittel | 00580569 | 09.08.2022 |
Chargenüberprüfungen | Fenistil Tropfen | Dimetindenmaleat | GlaxoSmithKline Consumer Healthcare | 01329096 | 09.08.2022 |
Herstellerinformation | Rubraca® | Rucaparib | Clovis Oncology Ireland Ltd | 08.08.2022 | |
Rückrufe allgemein | Desloratadin HEXAL® 5 mg | Desloratadin | Hexal | 09669851 09669868 09669874 | 08.08.2022 |
Chargenrückruf | Dorzolamid-ratiopharm® 20 mg / ml | Dorzolamid | ratiopharm | 02200737 02200743 | 03.08.2022 |
Herstellerinformation | Mivacron® | Mivacurium | Aspen Germany | 07577903 07577926 | 01.08.2022 |
Chargenrückruf | Tadalafil Uropharm® 5 mg und 20 mg Filmtabletten | Tadalafil | Abanta Pharma | 13813779 13813785 13813791 15782801 13813822 13813839 13813816 | 01.08.2022 |
Neue Arzneimittel mit Abgabesituation | Nexviadyme® | Avalglucosidase alfa | Sanofi Genzyme | 17309612 | 01.08.2022 |
Zeige Ergebnisse 281-288 von 288.
Kategorie | Titel | Datum |
---|---|---|
Information der Institutionen und Behörden | EMA/PRAC: Erneute Überprüfung der Risiken von hochdosiertem Estradiol zur vaginalen Anwendung | 15.04.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | AMK: Resolution für mehr Patientensicherheit verabschiedet | 05.04.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | Änderungen in der Verschreibungspflicht | 02.04.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | Die neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! | 02.04.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | BMG/BfArM: Versorgungsmangel mit Oxytocin-haltigen Arzneimitteln festgestellt | 26.03.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | PRAC/EMA: Fluorouracil und Analoga: Bewertung von Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD)-Screeningmethoden vor Therapiebeginn | 19.03.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | BfArM: Mögliche Interferenz bei klinischen Laboruntersuchungen durch Biotin-haltige Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel | 12.03.2019 |
Information der Institutionen und Behörden | AMK: Estramon conti® – Risiko von Minderwirkung, Hautirritation und mangelnder Klebkraft bei Verwechslung des Wirkstoffpflasters mit dem hautfarbenen Trockenmittel | 26.02.2019 |
Chargenrückruf
Chargenrückruf: Inzolen® 10 ml Injektionslösung, 5, 10, 25, 50 und 100 Ampullen
Hersteller: Dr. Franz Köhler Chemie GmbH |
Produkt: Inzolen® 10 ml Injektionslösung 5, 10, 25, 50 und 100 Ampullen |
|
Datum: 12.08.2022 |
PZN: 01267610, 01385114, 05974764, 01267768, 01385120, 00066370, 00059855 |
|