In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 151-160 von 1554.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufEnantone 11,25 mg 3 Monats-Depot Zweikammerspritze, 1 und 2 Fertigspritzen LeuprorelinCC Pharma11350080
11350097
22.08.2019
HerstellerinformationPrograf TacrolimusMedicopharm23.08.2019
ChargenrückrufHarntee 400 TAD N, 150 ml Granulat Birkenblätter-, Goldrutenkraut- und Orthosiphonblätter-TrockenextraktTAD Pharma0310663826.08.2019
ChargenrückrufPrograf™ 5 mg / ml, 10 Stück, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung TacrolimusAstellas Pharma0689646326.08.2019
ChargenrückrufTamoxifen AL 20 mg und 30 mg, je 100 Tabletten TamoxifenAliud Pharma03852318
07121540
27.08.2019
Rote-Hand-BriefeLucentis®RanibizumabNovartis Pharma30.08.2019
Rote-Hand-BriefeGilenya®FingolimodNovartis Pharma02.09.2019
Rote-Hand-BriefeAminosäure- und / oder Fettemulsion-haltige Arzneimittel zur parenteralen Ernährung02.09.2019
ChargenrückrufLomaHerpan®, 5 g Creme Melissenblätter-TrockenextraktInfectoPharm Arzneimittel und Consilium0258919002.09.2019
Rote-Hand-BriefeRetinoid-haltige Arzneimittel 03.09.2019
Zeige Ergebnisse 151-160 von 234.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Information zur Losartan-spezifischen Azido-Verunreinigung - Update11.07.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK: Bitte um verstärkte Aufmerksamkeit bei der Abgabe von Otriven gegen Schnupfen 0,025 % Nasentropfen12.07.2022
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: mögliche regionale Ungleichverteilung Tamoxifen-haltiger Arzneimittel13.07.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BfArM: eingeschränkte Verfügbarkeit von Paracetamol- und Ibuprofen-haltigen Fiebersäften für Kinder 29.07.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: Liste ausgewählter AMK-Nachrichten 1. Halbjahr 2022 (PZ 1 bis 26)02.08.2022
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: BMG: Evusheld® (▼, Tixagevimab/Cilgavimab): Verlängerung der Haltbarkeit einer Charge02.08.2022
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Melden Sie Arzneimittelrisiken bevorzugt über das Webformular der AMK 31.08.2022
Information der Institutionen und BehördenPEI: Lieferengpass von Dukoral (Cholera-Impfstoff): Vaxchora (▼, Cholera-Impfstoff) mit spanischer Beschriftung in Deutschland verfügbar02.09.2022
Information der Institutionen und BehördenDie neue Ausgabe des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit“ ist da! 30.09.2022
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass von Cotrimoxazol (Sulfamethoxazol und Trimethoprim): Beschaffung ausländischer Ware über internationale Apotheken möglich10.10.2022

Rückrufe allgemein

Hersteller:
1 A Pharma
Produkt:
Norflox - 1 A Pharma, 6, 10, 20 und 50 Filmtabletten
Wirkstoff:
Norfloxacin
Datum:
26.02.2019
PZN:
01541614, 01541620, 01541637, 09277789
Norflox - 1 A Pharma
6, 10, 20 und 50 Filmtabletten
Alle Chargen


Die Firma 1 A Pharma, 82041 Oberhaching, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Zum 20. Dezember 2016 wurde die Arzneimittelbezeichnung von unserem Produkt Norflox - 1 A Pharma auf Norfloxacin - 1 A Pharma 400 mg Filmtabletten geändert. Dies betrifft die Packungsgrößen 6, 10 und 20 Stück. Die Packungsgröße 50 Stück wird aktuell nicht mehr in den Verkehr gebracht.
Die Außer-Vertrieb(AV)-Meldung der Ware mit bisheriger Arzneimittelbezeichnung erfolgte am 1. März 2017 (6 Stück/10 Stück) bzw. am 1. April 2017 (20 Stück). Zur Bereinigung des Datenbestands löscht die Informationsstelle für Arzneispezialitäten IFA GmbH die bisherigen PZN in der Software zum 1. März 2019 (6 Stück/10 Stück) bzw. 1. April 2019 (20 Stück) automatisch.
Da danach ein Abverkauf technisch nicht mehr möglich ist und mit der Veröffentlichung der Bezeichnungsänderung des Produktes im Bundesanzeiger am 7. Juli 2017 auch die Abverkaufsfrist und die Verkehrsfähigkeit des Produktes unter der alten Bezeichnung gemäß § 29 Absatz 2 AMG für Groß- und Einzelhändler zum 1. Januar 2020 endet, bitten wir um Überprüfung Ihrer Warenbestände und gegebenenfalls Rücksendung der Restbestände der vorhandenen Packungen Norflox - 1 A Pharma, 6, 10, 20 und 50 Filmtabletten (PZN 01541614, 01541620, 01541637 und 09277789), zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung; bitte ausreichend frankieren) ausschließlich an die

Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.“

Anmerkung der AMK
: Das Arzneimittel Norflox - 1 A Pharma, 50 Filmtabletten (09277789), ist mit Stand zum 15. Februar 2019 nicht mehr im ABDA-Artikelstamm gelistet.