In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 1341-1350 von 1554.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufGinoRing® 0,120 mg / 0,015 mg pro 24 Stunden vaginales Wirkstofffreisetzungssystem, 3 und 6 VaginalringeEtonogestrel, EthinylestradiolExeltis Germany13423222
13423239
21.10.2019
ChargenrückrufH&S Kamillenblüten, 60 g Arzneitee H&S Tee-Gesellschaft1035525318.10.2019
ChargenrückrufPropafenon 150 Heumann, 100 Filmtabletten PropafenonHeumann Pharma0447312618.10.2019
ChargenrückrufFenofibrat 250 retard Heumann, 30 und 100 Retardkapseln FenofibratHeumann Pharma08414238
08414244
18.10.2019
ChargenrückrufAvonex® 30 Mikrogramm / 0,5 ml Injektionslösung, 12 Fertigpens Interferon beta-1aBiogen0768754318.10.2019
ChargenrückrufCabergolin-ratiopharm® 0,5 mg, 2 und 30 Tabletten Cabergolinratiopharm 00291233
00291747
18.10.2019
ChargenrückrufCabergolin-Teva® 0,5 mg, 2 Tabletten CabergolinTeva0919181718.10.2019
ChargenrückrufRanitic® injekt 10 mg / ml, 5x5 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung RanitidinHexal0758151417.10.2019
ChargenrückrufAspecton® Hustensaft, 100 ml und 200 ml, Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-DickextraktKrewel Meuselbach09892891
09892916
14.10.2019
ChargenrückrufLevocetirizin Glenmark 5 mg, 20, 50 und 100 Filmtabletten LevocetirizinGlenmark Arzneimittel03343048
03343054
03344450
14.10.2019
Zeige Ergebnisse 231-234 von 234.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Fluorouracil und Analoga: Bewertung von Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD)-Screeningmethoden vor Therapiebeginn 19.03.2019
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Mögliche Interferenz bei klinischen Laboruntersuchungen durch Biotin-haltige Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel 12.03.2019
Information der Institutionen und BehördenAMK: Estramon conti® – Risiko von Minderwirkung, Hautirritation und mangelnder Klebkraft bei Verwechslung des Wirkstoffpflasters mit dem hautfarbenen Trockenmittel 26.02.2019
Information der Institutionen und BehördenColchicum-Dispert® und Colchysat® Bürger: Reduktion der Dosierung und maximalen Gesamtdosis pro Gichtanfall 19.02.2019

Chargenrückruf

Hersteller:
Maco Pharma International GmbH
Produkt:
Macoflex N Isot. NaCl-Lösung halbgefüllt 500 ml und 1000 ml, Macoflex N Isot. NaCl-Lösung 250 ml, Macoflex N Glucose-Lösung 5 %
Datum:
18.04.2019
PZN:
01682585, 03993361, 01682496, 03927134, 01682987
Betroffene Chargen:

Macoflex N Isotonische Natriumchlorid-Lösung halbgefüllt 500 ml
30 Stück
Ch.-B.: 18B01A

Macoflex N Isotonische Natriumchlorid-Lösung halbgefüllt 1000 ml
18 Stück
Ch.-B.: 17J11B

Macoflex N Isotonische Natriumchlorid-Lösung 250 ml
30 Stück
Ch.-B.: 18A18C, 18A19B, 18C05C, 18C06D, 18G09A

Macoflex N Glucose-Lösung 5 % 500 ml
18 Stück
Ch.-B.: 17L18H

Macoflex N Glucose-Lösung 5 % 250 ml
30 Stück
Ch.-B.: 18B15B

Dieser Chargenrückruf wurde initiiert auf Grund von Metallpartikeln, die in Macopharma-Infusionsbeuteln gefunden wurden. Die aufgeführten Chargen wurden auf der gleichen Produktionslinie hergestellt wie die betroffenen Infusionsbeutel und werden daher als vorbeugende Maßnahme zurückgerufen.
Sollten Sie von den genannten Rest Chargen Macoflex N Isotonische Natriumchlorid-Lösung halbgefüllt 500 ml, 30 Stück, Macoflex N Isotonische Natriumchlorid-Lösung halbgefüllt 1000 ml, 18 Stück, und Macoflex N Isotonische Natriumchlorid-Lösung 250 ml, 30 Stück (PZN 01682585, 03993361 und 01682496), sowie Macoflex N Glucose-Lösung 5 % 500 ml, 18 Stück, und Macoflex N Glucose-Lösung 5 % 250 ml, 30 Stück, (PZN 03927134 und 01682987), Packungen auf Lager haben, bittet der Hersteller Sie darum, diese an die aufgeführten Kontaktdaten unter Angabe der Referenz PZN, Charge und Stückzahl zurück zu melden:
Fax 06103 900820
, E-Mail: qualityassurance@macopharma.de.
Im Falle einer positiven Rückmeldung wird sicher der Hersteller mit Ihnen in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen einleiten.
Für weitere Rückfragen stehen wir unter der Telefonnummer 06103 9008 74 zur Verfügung.