In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Suche nach Datum

Zeige Ergebnisse 281-290 von 1612.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufAvonex 30 Mikrogramm / 0,5 ml Injektionslösung, „EurimPharm“, 4 Stück und 12 Stück, Fertigspritze Interferon beta-1aEurimPharm Arzneimittel06477996
09081589
24.10.2019
ChargenrückrufAvonex 30 Mikrogramm / 0,5 ml Injektionslösung, „Haemato Pharm“, 4 und 12 Stück, Fertigpen Interferon beta-1aHaemato Pharm10637885
10637891
24.10.2019
Rote-Hand-BriefeOnivydepegyliertes liposomales IrinotecanServier Deutschland25.10.2019
ChargenrückrufAvonex lnterferon beta-1aBeragena Arzneimittel06329741
06715295
06715289
25.10.2019
ChargenrückrufAvonexInterferon beta-1aAbacus Medicine A/S11027309
10762461
04432854
04427095
25.10.2019
ChargenrückrufAvonexInterferon beta-1aaxicorp Pharma09770538
09770544
06714829
03268967
25.10.2019
ChargenrückrufMitomycin 20, „Beragena“, 5 Stück, Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung MitomycinBeragena Arzneimittel 0140781528.10.2019
ChargenrückrufNutriflex® B. Braun Melsungen07189957
07190541
07190564
07190647
07190618
07190570
28.10.2019
ChargenrückrufPlantago-Primula cum Hyoscyamo, 8x1 ml und 48x1 ml Injektionslösung Weleda01625050
02819856
29.10.2019
ChargenrückrufAvonex 30 Mikrogramm / 0,5 ml Injektionslösung, „2care4“, 4 und 12 Stück, Fertigpen Interferon beta-1a2care4 ApS14217594
14217602
30.10.2019
Zeige Ergebnisse 241-243 von 243.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass bei Vindesin-haltigen Arzneimitteln: Fachgesellschaften empfehlen bei akuter lymphatischer Leukämie und Burkitt-Leukämie eine Überbrückung mit Vincristin13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/EMA: Chlorhexidin-haltige Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut und entsprechende Fixdosiskombinationen: Risiko persistierender Hornhautschädigung und erheblicher Sehbehinderung13.05.2024
Information der Institutionen und BehördenPRAC/CMDh: Aufnahme neuer Wechselwirkungen und Kontraindikationen in die Produktinformationen von Clarithromycin-haltigen Arzneimitteln21.05.2024

Chargenrückruf

LAMUNA 20, 0,15 mg/0,02 mg Filmtabletten, 6x21 Stück

Hersteller:
Hexal AG
Produkt:
LAMUNA 20, 0,15 mg/0,02 mg
Wirkstoff:
Desogestrel, Ethinylestradiol
Datum:
28.08.2023
PZN:
03649273

LAMUNA 20, 0,15 mg/0,02 mg Filmtabletten
6x21 Stück
Ch.-B.: MC0075

Aus einer Apotheke erhielt die AMK eine Meldung zum genannten Präparat mit der betroffenen Charge. Die Firma Hexal AG, 83607 Holzkirchen, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Die Firma Hexal AG ruft die genannte Charge von LAMUNA 20, 0,15 mg/0,02 mg, Filmtabletten aus dem Handel auf Großhandels- und Apothekenebene vorsorglich zurück. Von einer Apotheke wurde eine Meldung erhalten, dass bei zwei Packungen unseres Produktes eine Untermischung mit einem Blisterstreifen eines anderen Produktes festgestellt wurde. Bei der Untermischung handelt es sich um Blisterstreifen des französischen Kontrazeptivums Optimizette (mit 75 µg Desogestrel). Eine Patientengefährdung besteht auch bei versehentlicher Einnahme nicht.

Verunsicherte Patientinnen, die versehentlich Optimizette - Tabletten eingenommen haben, sollten bei Fragen an ihren verordnenden Arzt verwiesen werden.

Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Charge LAMUNA (Desogestrel, Ethinylestradiol) 20, 6x21 Filmtabletten (PZN 03649273), zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel.“